Statt 18,95 €**
16,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Mannheim , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll beantwortet werden, inwiefern das Leasing die Liquidität eines kleinen und mittelständischen Unternehmens (KMU) sichert. Die Beantwortung der Frage erfolgt auf einer literaturbasierten Analyse. Zunächst wird dazu das Wesen des Leasings einschließlich seiner rechtlichen Grundlagen aufgezeigt. Kapitel 3 erläutert den Zusammenhang von Finanzierung und Liquidität bei KMU, bevor in Kapitel 4 auf…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Mannheim , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll beantwortet werden, inwiefern das Leasing die Liquidität eines kleinen und mittelständischen Unternehmens (KMU) sichert. Die Beantwortung der Frage erfolgt auf einer literaturbasierten Analyse. Zunächst wird dazu das Wesen des Leasings einschließlich seiner rechtlichen Grundlagen aufgezeigt. Kapitel 3 erläutert den Zusammenhang von Finanzierung und Liquidität bei KMU, bevor in Kapitel 4 auf die Erscheinungsformen des Leasings eingegangen wird. In diesem Zusammenhang werden die Unterschiede zwischen dem Operate und dem Financial Leasing dargestellt und die Sonderform, das Sale and lease back Leasing behandelt. Im vorletzten Kapitel wird das Leasing als Instrument der Finanzierungs- und Liquiditätsoptimierung von KMU näher betrachtet und kritisch gewürdigt. Hier werden insbesondere die Vor- und Nachteile des Leasings herausgearbeitet. Das letzte Kapitel schließt mit einem Fazit. Leasing ist eine geeignete Finanzierungsform, um kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei ihrer Investitionstätigkeit zu unterstützen. KMU nehmen Leasing branchenübergreifend in Anspruch, dabei spielt es keine Rolle ob in PKW, Nutzfahrzeuge, Maschinen, Software oder Gebäude investiert wird. Leasing stellt dabei eine attraktive Finanzierungsvariante dar, KMU hinsichtlich ihrer Liquidität und Finanzierung zu verbessern sowie in der Unternehmensentwicklung aufgrund von schnellen Trendwechseln und technischen Fortschritt voranzubringen.