15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: International Financial Reporting Standards, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Reform des internationalen Leasingstandards hinsichtlich ihres Einhegungspotenzials existierender bilanzpolitischer Gestaltungsmöglichkeiten. Vor dem Hintergrund der zuletzt immer lauter gewordenen Kritik an den umfangreichen Ermessensspielräumen im Rahmen der Anwendung des IAS 17 sollen zunächst dessen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: International Financial Reporting Standards, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Reform des internationalen Leasingstandards hinsichtlich ihres Einhegungspotenzials existierender bilanzpolitischer Gestaltungsmöglichkeiten. Vor dem Hintergrund der zuletzt immer lauter gewordenen Kritik an den umfangreichen Ermessensspielräumen im Rahmen der Anwendung des IAS 17 sollen zunächst dessen Bilanzierungsvorschriften für Leasingnehmer und -geber erläutert werden und sodann mit dem neuen Standard verglichen werden. Hierbei wird das potenzielle Ausmaß bilanzpolitischer Überlegungen aufgezeigt und anschließend einer kritischen Diskussion unterzogen. Schließlich erfolgt der Versuch einer Einschätzung des theoretischen Wirkungsgrads, den die Reform des internationalen Rechnungslegungsstandards für Leasingbilanzierungen erwarten ließ, sowie ein Abgleich der Theorie mit den praktischen Erfassungsmethoden, die die Einführung des IFRS 16 begünstigen kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.