29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 2, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmende Komplexität und Globalisierung sowie hohe Dynamik - die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts steht vor immer mehr Krisen in immer kürzeren Abständen. Das Führen von MitarbeiterInnen fordert uns zu-nehmend. Es gilt, immer komplexer werdende Anforderungen in neue Klarheiten zu überführen, um die Profitabilität im globalen Wettbewerb abzusichern (vgl. Beck/Cowan 2007, 1. Auflage, o. S.) Verändern sich die Motivationsfaktoren unter…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 9.87MB
Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 2, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmende Komplexität und Globalisierung sowie hohe Dynamik - die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts steht vor immer mehr Krisen in immer kürzeren Abständen. Das Führen von MitarbeiterInnen fordert uns zu-nehmend. Es gilt, immer komplexer werdende Anforderungen in neue Klarheiten zu überführen, um die Profitabilität im globalen Wettbewerb abzusichern (vgl. Beck/Cowan 2007, 1. Auflage, o. S.) Verändern sich die Motivationsfaktoren unter denjenigen MitarbeiterInnen, zu Höchstleistungen bereit sind? Grundbedürfnisse werden u.a. von sozialen Systemen befriedigt; immer öfters übernehmen daher Teams, begleitet von externen ExpertInnen (Managementteams), die Führung von Privatunternehmen, wodurch den MitarbeiterInnen persönliche Leit- und Vorbilder abhandenkommen. Top-Führungs-kräfte konsultieren immer häufiger Coaches, die die Sicht von außen auf den Führungsbereich, das Unternehmen und die Mitarbeiter einbringen und als Sparring-partner dienen. Wie können unterschiedliche Fähigkeiten von MitarbeiterInnen in Teams besser erkennbar gemacht werden und diese durch die Zusammenstellung der Teams besser zur Geltung gebracht werden? Diese Arbeit widmet sich der Frage, ob eine Veränderung der wichtigsten Motivationsfaktoren in einem Berufsleben besteht und Führungskräfte deshalb neue Modelle und Werkzeuge benötigen, um ihre MitarbeiterInnen und Teams im globalen Wettbewerb gewinnbringend, sicher und kreativ zu führen. Aufgrund global unterschiedlicher Managementkulturen fokussiert diese Arbeit dabei die geografische Region Deutschland und Österreich.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.