5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Judaistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Judaistik), Veranstaltung: Seminar: Handwerkszeug der Judaistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay thematisiert den Begriff des Postzionismus im Zusammenhang mit Silberstein. In der ersten Hälfte der Neunzigerjahre rückte eine Gruppe jüngerer Wissenschaftler und Publizisten in den Fokus der Öffentlichkeit, die sich gegen eine ideelle Vereinnahmung wandte und neue vorstellte. So trat Gruppe der sogenannten Postzionisten an die Geschichte des Zionismus und des Staates Israel neu zu…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.47MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Judaistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Judaistik), Veranstaltung: Seminar: Handwerkszeug der Judaistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay thematisiert den Begriff des Postzionismus im Zusammenhang mit Silberstein. In der ersten Hälfte der Neunzigerjahre rückte eine Gruppe jüngerer Wissenschaftler und Publizisten in den Fokus der Öffentlichkeit, die sich gegen eine ideelle Vereinnahmung wandte und neue vorstellte. So trat Gruppe der sogenannten Postzionisten an die Geschichte des Zionismus und des Staates Israel neu zu schreiben. So wurde die 1997 publizierte Abhandlung Laurence J. Silbersteins "Auf dem Weg zu einem postzionistischen Diskurs" sowohl von Anhängern als auch von Gegnern der Postzionismus-Debatte begrüßt. In dieser Abhandlung versucht Silberstein den Begriff des Postzionismus aus dem begrenzten israelischen Kontext herauszulösen und in eine komplexe jüdische Historiographie zu transponieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.