6,49 €
Statt 16,99 €**
6,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,49 €
Statt 16,99 €**
6,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,99 €****
6,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,99 €****
6,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein Nagel, der nach 19 Uhr in die Wand geschlagen wird, oder Briefe, die von einem Restaurator in einem Sekretär gefunden werden, bilden ebenso die Grundlagen für diesen Kurzgeschichtenband, wie auch Beobachtungen in einer Provinzpizzeria, oder Gedanken über das Älterwerden. Mit amüsanter und auch satirischer Feder schildert der Autor in seinem zweiten Erzählband sowohl heitere, wie auch nachdenkliche und skurrile Geschichten.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.77MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Nagel, der nach 19 Uhr in die Wand geschlagen wird, oder Briefe, die von einem Restaurator in einem Sekretär gefunden werden, bilden ebenso die Grundlagen für diesen Kurzgeschichtenband, wie auch Beobachtungen in einer Provinzpizzeria, oder Gedanken über das Älterwerden. Mit amüsanter und auch satirischer Feder schildert der Autor in seinem zweiten Erzählband sowohl heitere, wie auch nachdenkliche und skurrile Geschichten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor: Maurizio Poggio wurde 1947 in Essen geboren. Nach abgeschlossener Elektromechanikerausbildung lebte er zwölf Jahre als Mechaniker, Lampenverkäufer, Zeitschriftenwerber, Philosophiestudent und selbständiger Unternehmer in Berlin. Die damalige, besondere Situation der Stadt in der bewegten Zeit der endsechziger Jahre bestimmten entscheidend sein Denken, Fühlen und Handeln. Im Jahre 1978 verließ er Deutschland um auf allen Kontinenten Lebenserfahrungen zu sammeln. Seine odysseische Weltreise endete nach 3 Jahren in Südgriechenland. Hier arbeitete er naturverbunden als Tagelöhner, Kleinbauer und freier Schriftsteller in der Abgeschiedenheit eines kleinen maniatischen Dorfes. Nach einem mehrjährigen Deutschlandaufenthalt entschied sich Maurizio Poggio, im Jahre 2000 seinen Lebensmittelpunkt nach Südfrankreich zu verlegen, wo er heute als freier Schriftsteller arbeitet.