1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt von dem Umbruch der Deutschen Bahn. Die Deutsche Bahn AG kämpft seit einigen Jahren mit stagnierenden Leistungskennzahlen und einer stetig wachsenden Unzufriedenheit bei den Passagieren und zugleich den Kunden der Deutschen Bahn sowie den eigenen Mitarbeitern. Somit lag der Konzernumsatz im Jahre 2015 bei 40,5 Milliarden Euro und stieg in den darauf folgenden vier Jahren auf 44,4 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 9,6 % entspricht. Im Vergleich schaffte die Daimler AG im…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt von dem Umbruch der Deutschen Bahn. Die Deutsche Bahn AG kämpft seit einigen Jahren mit stagnierenden Leistungskennzahlen und einer stetig wachsenden Unzufriedenheit bei den Passagieren und zugleich den Kunden der Deutschen Bahn sowie den eigenen Mitarbeitern. Somit lag der Konzernumsatz im Jahre 2015 bei 40,5 Milliarden Euro und stieg in den darauf folgenden vier Jahren auf 44,4 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 9,6 % entspricht. Im Vergleich schaffte die Daimler AG im gleichen Zeitraum den Konzernumsatz um 15,5 % zu steigern. Die Anzahl der Passagiere konnte um 7,4 % von 2,7 Milliarden auf 2,9 Milliarden Passagiere gesteigert werden. Immer wieder schreibt die Presse, dass die Bahn nicht zuverlässig sei und schwerwiegende Probleme bei der Pünktlichkeit sowie der Sauberkeit in den Zügen und den Bahnhöfen vorzuweisen hat. Dabei könnte die Deutsche Bahn AG auf Grund von immer volleren Autobahnen und dem Nachhaltigkeitsgedanken der Menschen in Zukunft die Adresse für den innerdeutschen Verkehr werden.