15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Labor Messtechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Labor der Messtechnik an der Hochschule Pforzheim werden universelle Messgeräte eingesetzt, mit deren Hilfe Messungen durchgeführt wurden, die im ersten Teil dieses Laborberichts dargestellt werden. Im weiteren Verlauf wird sowohl Sensorkennlinie mittels der Tabellenkalkulations-Software Excel ermittelt als auch die Messunsicherheit und Fehlergrößen für einen…mehr

Produktbeschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Labor Messtechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Labor der Messtechnik an der Hochschule Pforzheim werden universelle Messgeräte eingesetzt, mit deren Hilfe Messungen durchgeführt wurden, die im ersten Teil dieses Laborberichts dargestellt werden. Im weiteren Verlauf wird sowohl Sensorkennlinie mittels der Tabellenkalkulations-Software Excel ermittelt als auch die Messunsicherheit und Fehlergrößen für einen exemplarischen Messaufbau mit einem potenziometrischen Wegsensor bestimmt. Anschließend wird der Messdatenerfassungs- und auswertungs-Software LabView mit einigen Beispielen dargestellt. Mit dem auch aus dem Laborversuch mit Wegsensor werden die Daten ausgewertet und Sensorkennlinie aufgenommen. Aus dem Inhalt: - Laborversuche; - Messen mit dem Digitalmultimeter und Digitaloszilloskop; - Sensorkennlinie aufnehmen und kalibrieren; - Messdaten auswerten und Messunsicherheit bestimmen; - Programmierung und Datenerfassung mit LabView;