50,00 €
50,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
50,00 €
50,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
50,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
50,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Am Anfang des 20. Jahrhunderts war der Einfluss des Westens auf das iranische öffentliche Leben in vieler Hinsicht erkennbar. Er spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung der poetischen Formen, einem Prozess, der als "literarische Revolution" (enqelab-e adabi) bezeichnet wird. Zahlreiche Dichter, die an dieser Bewegung teilnahmen, waren von der französischen Dichtung inspiriert, wobei "konservative" und "progressive" Reformer der persischen Lyrik schon in Bezug auf die Natur der poetischen Modernität uneins waren. Alle Reformer bezogen sich jedoch im Lauf ihrer Karriere auf…mehr

Produktbeschreibung
Am Anfang des 20. Jahrhunderts war der Einfluss des Westens auf das iranische öffentliche Leben in vieler Hinsicht erkennbar. Er spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung der poetischen Formen, einem Prozess, der als "literarische Revolution" (enqelab-e adabi) bezeichnet wird. Zahlreiche Dichter, die an dieser Bewegung teilnahmen, waren von der französischen Dichtung inspiriert, wobei "konservative" und "progressive" Reformer der persischen Lyrik schon in Bezug auf die Natur der poetischen Modernität uneins waren. Alle Reformer bezogen sich jedoch im Lauf ihrer Karriere auf die Romantik und Victor Hugo. Nima YuSij, der in seinem Werk die volle Individualisierung der poetischen Formen erreicht, benennt außerdem den Einfluss der "objektiven" Dichtung Mallarmé's sowie der "natürlichen Deklamation" des freien Verses von Émile Verhaeren. Innerhalb zweier Jahrzehnte befreite sich die persische Dichtung schrittweise von den strengen Regeln des traditionellen Versaufbaus. Sie entwickelte eine Vielzahl von Praktiken, die für die moderne Dichtung charakteristisch sind. Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss der französischen Literatur auf die Modernisierung der persischen Dichtung. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Funktion der poetischen Übersetzungen und der Stellerwert literarischer Akteure wie Bahar, Yasami, Raf'at, 'ESqi, Lahuti und Nima in der "literarischen Revolution". Diese Arbeit stellt einen wichtigen Beitrag, zur Archäologie der modernen persischen poetischen Formen dar.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.