-18%11
55,49 €
67,75 €**
55,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
28 °P sammeln
-18%11
55,49 €
67,75 €**
55,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
28 °P sammeln
Als Download kaufen
67,75 €****
-18%11
55,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
28 °P sammeln
Jetzt verschenken
67,75 €****
-18%11
55,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
28 °P sammeln
  • Format: PDF

Wann ist ein Text ein kurzer Text? In welchen Bereichen ist es relevant, zwischen kurzen Texten und Kurztexten zu unterscheiden? Welche Verweise bestehen zwischen kürzeren Texten und ihren längeren Bezugstexten? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich die Beiträge dieses Bandes, und zwar aus sprach-, literatur- und übersetzungswissenschaftlicher Sicht. Texttheoretische und texttypologische Aspekte werden an Beispielen multimodaler Alltagstexte wie Werbetexten oder Horoskopen, aber auch an literarischen Texten wie dem hermetischen Gedicht und seiner Übersetzung erörtert.

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.47MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wann ist ein Text ein kurzer Text? In welchen Bereichen ist es relevant, zwischen kurzen Texten und Kurztexten zu unterscheiden? Welche Verweise bestehen zwischen kürzeren Texten und ihren längeren Bezugstexten? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich die Beiträge dieses Bandes, und zwar aus sprach-, literatur- und übersetzungswissenschaftlicher Sicht. Texttheoretische und texttypologische Aspekte werden an Beispielen multimodaler Alltagstexte wie Werbetexten oder Horoskopen, aber auch an literarischen Texten wie dem hermetischen Gedicht und seiner Übersetzung erörtert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mariann Skog-Södersved ist ordentliche Universitätsprofessorin für Deutsche Sprache an der Universität Vaasa (Finnland). Ihre wichtigsten Forschungsschwerpunkte sind (kontrastive) Medienlinguistik und Übersetzungswissenschaft.
Ewald Reuter ist ordentlicher Universitätsprofessor für Deutsche Sprache und Kultur an der Universität Tampere (Finnland). Seine Forschungsschwerpunkte sind Gesprächs-, Text- und Diskurslinguistik, angewandte Linguistik, interkulturelle Wirtschafts- und Wissenschaftskommunikation sowie Deutsch als Fremdsprache.
Christian Rink ist stellvertretender Universitätslektor am Institut für moderne Sprachen/Germanistik der Universität Helsinki (Finnland). Seine Forschungsschwerpunkte sind interkulturelle Literaturwissenschaft, Narratologie, Rezeptionsästhetik und Deutsch als Fremdsprache.