70,00 €
70,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
70,00 €
70,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
70,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
70,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieser Tagungsband enthält die Referate der 11. Basler Kunstrechtstagung Kunst & Recht / Art & Law vom 17. Juni 2022. Mit «Copier, Créer» vermittelt Peter Mosimann das Intro-Referat in die Materie von Volker Drittmann über Kreativität und das Unbewusste - Psychowissenschaftliche Aspekte künstlerischen Schaffens. Dirk Boll nutzt seine reichhaltige Erfahrung, um die Chancen der Digitalisierung auf den Kunstmärkten und insbesondere die Online-Plattformen und NFTs als Paradigmenwechsel auch zu Gunsten der Künstler zu erläutern. Felix Uhlmann setzt sich mit der faktischen Macht der Cancel Culture…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.9MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieser Tagungsband enthält die Referate der 11. Basler Kunstrechtstagung Kunst & Recht / Art & Law vom 17. Juni 2022. Mit «Copier, Créer» vermittelt Peter Mosimann das Intro-Referat in die Materie von Volker Drittmann über Kreativität und das Unbewusste - Psychowissenschaftliche Aspekte künstlerischen Schaffens. Dirk Boll nutzt seine reichhaltige Erfahrung, um die Chancen der Digitalisierung auf den Kunstmärkten und insbesondere die Online-Plattformen und NFTs als Paradigmenwechsel auch zu Gunsten der Künstler zu erläutern. Felix Uhlmann setzt sich mit der faktischen Macht der Cancel Culture auseinander und unterbreitet eine rechtliche Verortung. 2019 wurden die Mechanismen der Third Party Guarantees erläutert; nun analysiert Anne Laure Bandle die rechtliche Einbettung der Third Party Guarantees in der Welt der Auktionen. Markus Müller-Chen analysiert das Bedürfnis nach Einführung einer Unabhängigen Kommission für während des Nationalsozialismus gestohlene resp. verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter. Den Band beschliesst Pascal Grolimund mit einer Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten und Risiken der Kunstversicherung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.