13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit hat die technologische Entwicklung die Hotellerie immer wieder neu verändert und beeinflusst. Der aufkommende KI-Trend wirft viele Fragen auf. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen dieser Erfindung auf beteiligte Menschen der Hotellerie wie Mitarbeiter und Gäste bilden sich neue Aufgabengebiete. Aus diesem Grund zielt die vorliegende Praxisarbeit darauf ab, Antworten auf folgende Forschungsfragen zu finden: Welche Einsatzmöglichkeiten für künstliche…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit hat die technologische Entwicklung die Hotellerie immer wieder neu verändert und beeinflusst. Der aufkommende KI-Trend wirft viele Fragen auf. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen dieser Erfindung auf beteiligte Menschen der Hotellerie wie Mitarbeiter und Gäste bilden sich neue Aufgabengebiete. Aus diesem Grund zielt die vorliegende Praxisarbeit darauf ab, Antworten auf folgende Forschungsfragen zu finden: Welche Einsatzmöglichkeiten für künstliche Intelligenz zeichnen sich in der Hotellerie ab und wo liegen ihre Grenzen? Ist der Einsatz von KI in der Hotellerie überhaupt notwendig? Der Fokus liegt hierbei auf der Perspektive des Gastes, der Mitarbeiter und des Unternehmens, um herausfinden zu können was der Einsatz von KI konkret für die wichtigsten beteiligten Zielgruppen bedeutet. Für die Mitarbeiter stellt sich die Frage, ob KI eine Bedrohung oder eine Erleichterung für sie darstellt (können sie ersetzt werden?). Bei den Gästen gilt herauszufinden, ob die KI ihre Bedürfnisse ausreichend erfüllen kann und ob die Gastfreundlichkeit darunter leidet oder nicht. Aus der Sicht des Unternehmens ist besonders der Kostenfaktor von Bedeutung, weshalb es zu prüfen gilt, ob der Einsatz der KI die Kosten und Gewinne positiv oder negativ beeinflusst und ob die Gästebuchungen zu- oder abnehmen. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wird zunächst genauer betrachtet, worum es sich bei KI handelt und wo sie bereits in der Hotellerie eingesetzt wird. Daraufhin folgt die Vorstellung des Praxisbeispiels und die Anwendung der SWOT-Analyse. Abschließend werden die gewonnen Ergebnisse und Erkenntnisse zusammengetragen, um schließlich die Forschungsfrage beantworten zu können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.