15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, , Veranstaltung: Die Geschichte Kubas, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Erarbeitung soll die Wirtschaft Kubas zu Beginn der 1960er Jahre im Hintergrund der Fragestellung thematisiert werden, ob die neuen Strategien der Entwicklung einen wirtschaftlichen Aufschwung ermöglichten. Ansatzpunkt dafür ist das Jahr 1902, in dem Kuba seine Unabhängigkeit von der US-amerikanischen Militärverwaltung erlangte. Daraufhin folge eine Neuordnung der Handels- und Investitionsbeziehungen und Kuba befand…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.28MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, , Veranstaltung: Die Geschichte Kubas, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Erarbeitung soll die Wirtschaft Kubas zu Beginn der 1960er Jahre im Hintergrund der Fragestellung thematisiert werden, ob die neuen Strategien der Entwicklung einen wirtschaftlichen Aufschwung ermöglichten. Ansatzpunkt dafür ist das Jahr 1902, in dem Kuba seine Unabhängigkeit von der US-amerikanischen Militärverwaltung erlangte. Daraufhin folge eine Neuordnung der Handels- und Investitionsbeziehungen und Kuba befand sich in einer Phase extremer wirtschaftlicher Entwicklung, vor allem durch den Zuckerexport im Vordergrund. Als in den darauf folgenden Jahren jedoch der Weltmarktpreis des Zuckers einbrach, kam es zur ökonomischen Krise, die erst im Zuge des Zweiten Weltkrieges überwunden zu sein schien. Während dieses Krieges kam es nämlich unter dem kubanischen Präsidenten Fulgencio Batista zu einen wirtschaftlichen Aufschwung, vor allem dadurch, dass der Wert des Zuckerexportes verdoppelt werden konnte. Seitdem blieb die wirtschaftliche Abhängigkeit Kubas vom Zuckersektor bestehen. Schon ab Mitte 1940 verstärkte sich unter Batistas Regierung die Korruption und die Mafia begann viel Einfluss auf Kuba zu nehmen. Wie die Wirtschaft daraufhin aussah, soll in den Blick genommen werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.