Statt 47,95 €**
36,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Physik - Angewandte Physik, Note: 1.7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Seebeck- und Peltiereffekt handelt es sich um Nichtgleichgewichtszustände, für deren Beschreibung die linearisierte Boltzmann'sche Transporttheorie herangezogen wird. Diese beschreibt die Änderung der Verteilungsfunktion der Elektronenzustände im Zeitverlauf von t nach t+dt durch 3 Prozesse: Ladungsträger wandern mit der Geschwindigkeit v(k). Unter der Wirkung äusserer Felder besetzen die Ladungsträger, die zur Zeit t Zustände (k-dk/dt)dt…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Physik - Angewandte Physik, Note: 1.7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Seebeck- und Peltiereffekt handelt es sich um Nichtgleichgewichtszustände, für deren Beschreibung die linearisierte Boltzmann'sche Transporttheorie herangezogen wird. Diese beschreibt die Änderung der Verteilungsfunktion der Elektronenzustände im Zeitverlauf von t nach t+dt durch 3 Prozesse: Ladungsträger wandern mit der Geschwindigkeit v(k). Unter der Wirkung äusserer Felder besetzen die Ladungsträger, die zur Zeit t Zustände (k-dk/dt)dt innehatten die Zustände k Durch Streuprozesse werden Ladungsträger aus anderen Zuständen k' in einen betrachteten Zustand k gebracht oder aus diesem Zustand in andere Zustände k' überführt