13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Veranstaltung: Oberseminar: Krisen im Erwachsenenalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Oberseminars "Krisen im Erwachsenenalter" wird in dieser Arbeit das Thema Krise und Entwicklung behandelt. Diese Seminararbeit ist in zwei große Abschnitte gegliedert. Im ersten Kapitel wird ein grober Überblick über die Begriffe Krise und Entwicklung (im Erwachsenenalter) gegeben. Außerdem werden Merkmale von Krisen berücksichtigt. Nachdem Krise und Entwicklung getrennt voneinander betrachtet wurden, können im…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Veranstaltung: Oberseminar: Krisen im Erwachsenenalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Oberseminars "Krisen im Erwachsenenalter" wird in dieser Arbeit das Thema Krise und Entwicklung behandelt. Diese Seminararbeit ist in zwei große Abschnitte gegliedert. Im ersten Kapitel wird ein grober Überblick über die Begriffe Krise und Entwicklung (im Erwachsenenalter) gegeben. Außerdem werden Merkmale von Krisen berücksichtigt. Nachdem Krise und Entwicklung getrennt voneinander betrachtet wurden, können im zweiten Abschnitt Ideen vertieft und Zusammenhänge, zum Beispiel anhand der Persönlichkeitstheorie von Thomae, verdeutlicht werden. Der Schwerpunkt des zweiten Teils liegt auf der Entwicklung in der Krise. Dazu wird sowohl der Neuanfang als auch das Lernen in der Krise allgemein beschrieben. Weil die Entwicklung von sozialer Unterstützung abhängt, werden auch soziale Unterstützungssysteme berücksichtigt und deren Vorteile sowie ihre Notwendigkeit dargestellt. Durch weiterführende Gedanken in der Schlussbemerkung soll die Arbeit abgerundet werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.