Nicht lieferbar
Krise - Insolvenz - Was nun? (eBook, ePUB) - Schirmer, Kurt-Peter
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Das Buch versetzt Sie zunächst in die Lage, Ihre Krisensituation zu analysieren und zu definieren. Ein Schnelltest offenbart akute Gefahr und dringenden Handlungsbedarf. Definition und eindeutige Bestimmung von Zahlungsunfähigkeit, drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung grenzen besonders bedrohliche Situationen ein. Dabei entstehende Haftungsrisiken, möglicherweise sogar Straftatbestände werden aufgezeigt, um den Unternehmer vor persönlichem Schaden zu bewahren. Die folgende Detail-Analyse begründet die Entscheidung: Insolvenz oder Bewältigung der Liquiditätskrise aus eigener Kraft.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.4MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Buch versetzt Sie zunächst in die Lage, Ihre Krisensituation zu analysieren und zu definieren. Ein Schnelltest offenbart akute Gefahr und dringenden Handlungsbedarf. Definition und eindeutige Bestimmung von Zahlungsunfähigkeit, drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung grenzen besonders bedrohliche Situationen ein. Dabei entstehende Haftungsrisiken, möglicherweise sogar Straftatbestände werden aufgezeigt, um den Unternehmer vor persönlichem Schaden zu bewahren. Die folgende Detail-Analyse begründet die Entscheidung: Insolvenz oder Bewältigung der Liquiditätskrise aus eigener Kraft. Ein Sofortprogramm stabilisiert kurzfristig die Lage. Dann erfolgt die Feinjustierung und genaue Darstellung der Liquiditätskrise mit Lösungswegen. Selbst in der Insolvenz gibt es noch Sanierungsmöglichkeiten, vor allem durch ein Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung. Ein Muster-Insolvenzplan erleichtert die Anwendung dieses wirksamen, aber vermeintlich komplizierten und viel zu selten angewandten Verfahrens. Anschließend werden Erfolgskrise, Strukturkrise und Strategiekrise beleuchtet - speziell und beispielhaft für die Kfz-Branche. Denn während Liquiditäts- und Insolvenzkrise für alle Unternehmen gleichermaßen gelten, sind ab der Erfolgskrise die besonderen Gegebenheiten einer Branche zu berücksichtigen. Merkmale, Beispiele, Kennzahlen, Maßnahmen, Ideen, Anregungen, werden also vor allem branchenspezifisch behandelt. Schließlich werden noch zukünftige Perspektiven und Herausforderungen mit ihren Rückwirkungen dargestellt - speziell für die Kfz-Branche und global für die Volkswirtschaft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geboren 1945 in Eddigehausen bei Göttingen, lebt Dr. Kurt-Peter Schirmer seit seiner Kindheit in Hildesheim, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Literatur und Musik haben ihn geprägt und beeinflusst.Er studierte Volkswirtschaft in Göttingen, gehörte zur "68er-Generation" und promovierte über: "Die neueren Bestrebungen zu einer Reform des volkswirtschaftlichen Studiums in der Bundesrepublik Deutschland". (Die Dokumentation gilt laut Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft heute noch "als gute Übersicht zum Stand 1972/73".)Anschließend übernahm er einen Familienbetrieb im Automobilhandel und führte ihn in vierter Generation über dreißig Jahre.