Nicht lieferbar
Kreditderivate - Märkte, Bewertung und Nutzen (eBook, ePUB) - Dang, Hai Yen
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Investment Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreditderivate sind relativ neuartige Finanzinstrumente, welche am Derivatemarkt zunehmend an Bedeutung gewinnen und im letzten Jahr sogar das stärkste Wachstum (106%) auf diesem Markt verzeichneten. Sie stellen das Bindungsglied zwischen den Welten des Bankkredits und des öffentlichen Kapitalmarktes dar und eröffnen somit vielen Marktteilnehmern den Zugang zu bestimmten Segmenten…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.66MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Investment Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreditderivate sind relativ neuartige Finanzinstrumente, welche am Derivatemarkt zunehmend an Bedeutung gewinnen und im letzten Jahr sogar das stärkste Wachstum (106%) auf diesem Markt verzeichneten. Sie stellen das Bindungsglied zwischen den Welten des Bankkredits und des öffentlichen Kapitalmarktes dar und eröffnen somit vielen Marktteilnehmern den Zugang zu bestimmten Segmenten des Kreditmarktes. Dies ermöglicht nicht nur Banken, sondern auch institutionellen Investoren und Versicherungsgesellschaften eine dynamische Steuerung des Kreditportfoliorisikos und verschafft den Banken mehr Flexibilität bei der Kreditvergabe. Vor allem in Phasen niedriger Zinsen und starken Wettbewerbs in den Märkten, erscheinen Kreditderivate als Quellen alternativer Renditemöglichkeiten und als Absicherung gegen Kreditausfälle sowie Bonitätsverschlechterungen einzelner Unternehmen als besonders attraktiv. Kreditgeber eines insolvenzbedrohten Unternehmens sind mit Hilfe von Kreditderivaten in der Lage das Kreditrisiko vom Kreditgeschäft zu isolieren und dieses Risiko anschließend an andere Wirtschaftssubjekte durch den Kapitalmarkt weiterzugeben. Diese Arbeit wird einen kleinen Einblick in den Bereich "Kreditderivaten" geben und zeigen, warum dieser Markt so viel versprechend ist und schnell wachsen konnte. Im Folgenden wird zuerst der Begriff des Kreditrisikos erläutert und das Prinzip von Kreditderivaten sowie ihre Grundformen dargestellt. Das 3. Kapitel behandelt den Markt und ihre vergangenen Entwicklungen. Im Anschluss dazu wird die Bewertung eines Credit Default Swaps vorgenommen und zum Abschluss die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieses Instrumentes erörtert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.