7,99 €
Statt 17,95 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
Statt 17,95 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,6, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, wie kooperatives Lernen im Literaturunterricht gestaltet sein muss, um das Textverstehen von Kurzgeschichten zu fördern. Anfangs werden unterschiedliche Unterrichtsmethoden vorgestellt, wobei explizit auf das kooperative Lernen eingegangen wird. Anschließend wird erläutert, welche Voraussetzungen für gelingendes kooperatives Lernen gegeben sein müssen, aber auch welche Schwierigkeiten entstehen können.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,6, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, wie kooperatives Lernen im Literaturunterricht gestaltet sein muss, um das Textverstehen von Kurzgeschichten zu fördern. Anfangs werden unterschiedliche Unterrichtsmethoden vorgestellt, wobei explizit auf das kooperative Lernen eingegangen wird. Anschließend wird erläutert, welche Voraussetzungen für gelingendes kooperatives Lernen gegeben sein müssen, aber auch welche Schwierigkeiten entstehen können. Daraufhin wird aufgezeigt, warum kooperative Lernmethoden gut für den Literaturunterricht geeignet sind. Sodann soll anhand einer konkreten Unterrichtssituation veranschaulicht werden, wie das Textverstehen von Kurzgeschichten gefördert werden kann. Im Anschluss daran wird die Aufgabenstellung im Hinblick auf das Erreichen der Lernziele reflektiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.