Nicht lieferbar
Konzeption eines Standardprozesses zur Dokumentendigitalisierung (eBook, ePUB) - Theophil, Wolfgang
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2.0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Werk beschreibt anschaulich und vollständig, wie ein Standardprozess für die Digitalisierung von Dokumenten aufgebaut werden kann. Zur Beschreibung des Prozesses dient das ARIS Konzept.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.99MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2.0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Werk beschreibt anschaulich und vollständig, wie ein Standardprozess für die Digitalisierung von Dokumenten aufgebaut werden kann. Zur Beschreibung des Prozesses dient das ARIS Konzept.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wolfgang Theophil, B. Sc., wurde 1979 in Hilden geboren. Nachdem er seine Ausbildung zum Informatikkaufmann abgeschlossen hatte, war er über mehrere Jahre mit der Entwicklung und Projektierung unterschiedlicher Softwarelösungen zur Archivierung und Digitalisierung bei einem führenden Dienstleister mit Sitz in Deutschland beschäftigt. Neben seiner Tätigkeit in der Entwicklung und Projektplanung, absolvierte er ein nebenberufliches Studium der Wirtschaftsinformatik, welches er mit der vorliegenden Arbeit beendete. Derzeit ist der Autor als IT-Berater in Kundenprojekten tätig.