29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein praktikables Berechtigungskonzept zu erstellen, welches alle Anforderungen an ein Internes Kontrollsystem erfüllt. Hierbei soll für ein nicht existierendes Beispielunternehmen im Mittelstand dargestellt werden, wie bei der Erstellung eines Berechtigungskonzeptes vorgegangen werden kann. Weiterhin soll aufgezeigt werden, wie die Anforderungen des Internen Kontrollsystems bestmöglich umgesetzt werden können, um…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein praktikables Berechtigungskonzept zu erstellen, welches alle Anforderungen an ein Internes Kontrollsystem erfüllt. Hierbei soll für ein nicht existierendes Beispielunternehmen im Mittelstand dargestellt werden, wie bei der Erstellung eines Berechtigungskonzeptes vorgegangen werden kann. Weiterhin soll aufgezeigt werden, wie die Anforderungen des Internen Kontrollsystems bestmöglich umgesetzt werden können, um ein Berechtigungskonzept zu erhalten, welches überschaubar und somit praktikabel ist. Letztendlich ist es auch ein Ziel, dass das Berechtigungskonzept in der Lage ist, flexibel auf Änderungen zu reagieren.