Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.7, Macromedia Fachhochschule der Medien München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Internethändler Amazon hat mittlerweile den traditionellen Einkaufsbummel in der Stadt zahlloser Menschen weltweit revolutioniert. Hoch geschätzt ist vor allem seine geradezu lückenlose und erschwingliche Warenpalette. Mit dem Wissen, dass die jeweilige Bestellung zumeist schon am darauffolgenden Werktag geliefert wird, ziehen immer mehr Menschen den gemütlichen Mausklick dem stressigen Einkauf vor. In den…mehr

Produktbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.7, Macromedia Fachhochschule der Medien München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Internethändler Amazon hat mittlerweile den traditionellen Einkaufsbummel in der Stadt zahlloser Menschen weltweit revolutioniert. Hoch geschätzt ist vor allem seine geradezu lückenlose und erschwingliche Warenpalette. Mit dem Wissen, dass die jeweilige Bestellung zumeist schon am darauffolgenden Werktag geliefert wird, ziehen immer mehr Menschen den gemütlichen Mausklick dem stressigen Einkauf vor. In den vergangenen Jahren hat das Online-Shopping Kultstatus erreicht, die Bestellung erfolgt unabhängig von Ort und Zeit per Mausklick und ist bequem von zu Hause aus durchführbar. Die stetig rasante Zunahme an Onlinekunden drängt vermehrt immer mehr Anbieter auf den virtuellen Markt. Eine Gefahr die daraus resultiert ist, dass sich die Anbieter durch den starken Wettbewerb immer mehr angleichen und sich gegenseitig nachahmen. Um sich von der Konkurrenz zu unterscheiden und eine bessere Marktposition zu sichern, ist es für jeden Anbieter entscheidend seine Alleinstellungsmerkmale hervorzuheben. Das Online-Shopping wird heutzutage von vielen positiv belegten Argumenten gestützt wie beispielsweise die nationale und internationale Reichweite, der komfortable Bestellvorgang, die Vielzahl der Angebote, die schnelle und kostengünstige Abwicklung der Lieferung sowie der Wegfall von Eigentransport. Online-Anbieter sollten jedoch dem traditionellen Handel einen Mehrwert bieten können. Trotz der Anonymität des Netzes, welche es nahezu unmöglich macht langfristig Kundenbeziehungen herzustellen, gelingt es Amazon dennoch seinen Kundenstamm aufrechtzuerhalten. Es ist es wichtig, jedem Kunden das Gefühl zu vermitteln individuell bedient zu werden. Die daraus entstehende Vertrauensbasis zum Kunden zeichnet einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil aus indem die Möglichkeit eines Wiederholungskonsums seitens des Kunden besteht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.