Nicht lieferbar
Konzepte zu
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bewegt sich die EU doch durch eine pandemiebedingte, gemeinsame Verschulung weiter in Richtung Vereinigte Staaten von Europa? Wie ist die aktuelle Lage und wie stark sind die EU-Staaten derzeit vereinigt? Was sagen der EU-Vertrag (EUV) und der Vertrag über die Arbeitsweise der EU (AEUV) bezüglich eines vereinten Europas? Was sagt das deutsche Grundgesetz (GG) bezüglich eines vereinten Europas? Was spricht für und gegen die Vereinigten Staaten…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bewegt sich die EU doch durch eine pandemiebedingte, gemeinsame Verschulung weiter in Richtung Vereinigte Staaten von Europa? Wie ist die aktuelle Lage und wie stark sind die EU-Staaten derzeit vereinigt? Was sagen der EU-Vertrag (EUV) und der Vertrag über die Arbeitsweise der EU (AEUV) bezüglich eines vereinten Europas? Was sagt das deutsche Grundgesetz (GG) bezüglich eines vereinten Europas? Was spricht für und gegen die Vereinigten Staaten von Europa - Pro und Contra. Heute ist die EU ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten, die souverän agieren. Ihr Zielkatalog umfasst primär die Wahrung der Stabilität und der kollektiven Sicherheit in Europa sowie der Grundsätze der UN-Charta und des Völkerrechts (Art. 2, 3 EUV). In Anbetracht dieser Werte hat die EU charakteristisch stets neben der wirtschaftlichen Integration das Ziel verfolgt, einerseits sich geografisch zu erweitern, andererseits parallel zu politischen Entwicklungen sich dementsprechend rechtlich-institutionell zu vertiefen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ibrahim Bekmezci M.A., geb. in Ankara, ist Politikwissenschaftler und Jurist in Hamburg. Er studierte Politikwissenschaft, Jura und BWL an den Universitäten in Bamberg und Hamburg sowie International Relations der Middle East Technical University (ODTÜ) in Ankara.