Nicht lieferbar
Konzepte des Micropayment im Internet (eBook, ePUB) - Hartmann, Marcus
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Fulda (-), Veranstaltung: Seminar e-Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Goldgräberstimmung ist vorbei! Noch vor zwei Jahren prophezeite man dem Internet ein fast grenzenloses Wachstum. Die Marktkapitalisierung von Unternehmen wie "Yahoo!" überstieg die von Unternehmen der "Old Economy" und so mancher Analyst hielt das für gerechtfertigt. Das diese "New Economy" damit beschäftigt war mehr Geld zu verbrennen als Gewinne zu erwirtschaften störte dabei niemanden. Die Prognosen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.31MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Fulda (-), Veranstaltung: Seminar e-Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Goldgräberstimmung ist vorbei! Noch vor zwei Jahren prophezeite man dem Internet ein fast grenzenloses Wachstum. Die Marktkapitalisierung von Unternehmen wie "Yahoo!" überstieg die von Unternehmen der "Old Economy" und so mancher Analyst hielt das für gerechtfertigt. Das diese "New Economy" damit beschäftigt war mehr Geld zu verbrennen als Gewinne zu erwirtschaften störte dabei niemanden. Die Prognosen ließen darauf hoffen das die Umsätze steigen und damit die getätigten Investitionen gerechtfertigt sein würden. Es schien alles so einfach: man plaziert Werbebanner auf einer Webseite der Besucher klickt darauf und landet auf der Seite des Werbetreibenden. Nebenbei fallen pro Click ein paar Pfennig für den Plazierenden ab. Das diese Umsätze im Jahr 2000 in Deutschland gerade einmal 150 Millionen Mark1 betrugen sei hier nur am Rande erwähnt. Der Wechsel in das neue Millenium brachte allerdings das große Sterben und damit das schmerzliche Erwachen. Portale, Suchmaschinen und Anbieter von hochwertigem Web-Content oder Dienstleistungen mussten ihre Dienste aus kostengründen einstellen oder zumindest auf ein Minimum reduzieren. Mancher Investor fühlte sich wahrscheinlich an die Weltuntergangsvisionen eines Nostradamus erinnert. Nur kam dieser Weltuntergang nicht zum Jahrtausendwechsel, sondern unverhofft und riß Milliarden an Kapital mit sich. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.