Nicht lieferbar
Konzepte, Aufgaben und Instrumente des Qualitätsmanagements in der Produktion (eBook, ePUB) - Karagah, Aresu
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Unternehmen erkennen, dass dem schärferen Wettbewerb und den gesellschaftlichen Unsicherheiten mit herkömmlichen Unternehmensführungs-konzepten nicht mehr begegnet werden kann. Bislang bewährte Grundsätze und Leitbilder unternehmerischen Handelns stehen angesichts veränderter gesell-schaftlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auf dem Prüfstand. Qualität ist heute ein wichtiger Bestandteil geworden:…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.77MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Unternehmen erkennen, dass dem schärferen Wettbewerb und den gesellschaftlichen Unsicherheiten mit herkömmlichen Unternehmensführungs-konzepten nicht mehr begegnet werden kann. Bislang bewährte Grundsätze und Leitbilder unternehmerischen Handelns stehen angesichts veränderter gesell-schaftlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auf dem Prüfstand. Qualität ist heute ein wichtiger Bestandteil geworden: unabhängig davon, ob ein Kunde ein Produkt kauft oder einen Lieferservice in Anspruch nimmt. Von den ersten Tagen eines Geschäftes an spielt der Qualitätsgedanke eine immer wichtiger werdende Rolle. Gemeint sind nicht nur fertige Produkte, sondern dieser Gedanke beginnt schon bei der Planung und der Herstellung eines Produktes oder einer Dienstleistung. Kundenorientiertes, unternehmensweites, ganzheitliches Qualitätsverständnis ist für fortschrittliche Unternehmen ein Muss. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Grundlagen der theoretischen Aspekte des Qualitätsmanagements allgemein und speziell in der Produktion vorzustellen und somit den Einstieg in diese Thematik zu erleichtern. Fakt ist, Fehler kosten dem Unternehmen Geld und durch geringe Qualität gehen ihm Kunden verloren. Die Produktion von Waren findet heutzutage kaum mehr an einem einzelnen Ort statt, sondern ist vielmehr geprägt durch arbeitsteilige Herstellung. Im Wege der zunehmenden Globalisierung ist diese nicht nur auf Arbeitsteilung innerhalb eines Unternehmens beschränkt, sondern es können unternehmensübergreifend auch andere Produktionsstätten miteinbezogen sein. Es muss folglich ein Weg gefunden werden, um sicherzustellen, dass alle Teile am Ende dennoch zusammen passen. Daher bedarf es verbindlicher Normen und verlässlicher Wege, um sicherzustellen, dass diese genormte Qualität am Ende immer erreicht wird. Folglich weisen zertifizierte Unternehmen anhand von QMS darauf hin, dass sie von außen überprüft worden sind und dass all ihre Zulieferer ebenfalls eine Zertifizierung besitzen. Ebenso wird eine gesicherte Prozessqualität nach dem Stand der Technik gewährleistet. Es wird ein Maßstab gesetzt, welches dem Kunden mehr Vertrauen und auch Zufriedenheit schenkt. Dadurch ist es dem Unternehmen möglich neue Kunden von der Qualität ihrer Produkte zu überzeugen und sie dadurch zu gewinnen. Durch QM repräsentiert sich ein Unternehmen noch besser und kann sich von eventueller Konkurrenz abheben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.