Nicht lieferbar
Konzept der Mitgliedergewinnung von lokalen Sportvereinen (eBook, ePUB) - Koechling, Laura
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut einer Umfrage des Deutschen Sportbundes (DSB) stellt die Gewinnung und die Bindung von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern und jugendlichen Leistungssportlern das größte Problem für Sportvereine in Deutschland dar. Ein wachsendes Sportangebot von kommerziellen Anbietern erschwert zudem die Mitgliedergewinnung und bedroht die wirtschaftliche Überlebensfähigkeit der Vereine.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.72MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut einer Umfrage des Deutschen Sportbundes (DSB) stellt die Gewinnung und die Bindung von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern und jugendlichen Leistungssportlern das größte Problem für Sportvereine in Deutschland dar. Ein wachsendes Sportangebot von kommerziellen Anbietern erschwert zudem die Mitgliedergewinnung und bedroht die wirtschaftliche Überlebensfähigkeit der Vereine. Im Spannungsfeld zwischen den privatwirtschaftlichen Angeboten und ehrenamtlicher Arbeit müssen Sportvereine daher zeitgemäße Konzepte entwickeln. Resttriktiv stellen sich allerdings die finanziellen Möglichkeiten von Vereinen dar, die im Vergleich zu denen der wirtschaftlichen Unternehmen stark begrenzt sind. Deshalb sehen viele Vereine nicht die Möglichkeit, aufwendige Untersuchungen und Marktanalysen zur Verbesserung ihrer Gewinnung neuer Mitglieder durchzuführen. Trotz der beschränkten finanziellen Mittel sollte aber nach Meinung vieler Sportvereine die Mitgliederbindung und -gewinnung optimiert werden. Im Rahmen dieser Hausarbeit wird das beschriebene Problem aufgegriffen und ein Konzept zur Gewinnung von Mitgliedern erarbeitet. Zunächst werde die Grundlagen für die Erarbeitung des Themas vorgestellt, indem die Begriffe Sportverein und Customer Relationship Management definiert und abgegrenzt werden. Zudem wird die Übertragbarkeit des privatwirtschaftlichen Konzepts des Customer Relationship auf Sportvereine überprüft. Anschließend wird ein Konzept zur Mitgliedergewinnung vorgestellt und die einzelnen Bestandteile erläutert. Im Schlussteil werden die Erkenntnisse über das erarbeitete Konzept zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.