1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Auf engstem Raum, wie ihn ein Flugzeug bietet, offenbaren sich zwei Männer unterschiedlichen Alters und Religion ihre sexuelle Neigung für das gleiche Geschlecht. Behutsam und allmählich berichten sie von ihren sexuellen Erfahrungen. Vor dem Hintergrund ihrer islamischen und christlichen Religion, aber auch vor ihren Bindungen an ihre Ehe sondieren sie die Möglichkeiten und Grenzen ihrer sexuellen Orientierung. Mussah und Reiner berichten von ihren Skrupeln und Schuldgefühlen, die sie gefangen halten. Gleichwohl finden sie einander. Tiefgründige Reflexionen über das Verhältnis von Glaube,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Auf engstem Raum, wie ihn ein Flugzeug bietet, offenbaren sich zwei Männer unterschiedlichen Alters und Religion ihre sexuelle Neigung für das gleiche Geschlecht. Behutsam und allmählich berichten sie von ihren sexuellen Erfahrungen. Vor dem Hintergrund ihrer islamischen und christlichen Religion, aber auch vor ihren Bindungen an ihre Ehe sondieren sie die Möglichkeiten und Grenzen ihrer sexuellen Orientierung. Mussah und Reiner berichten von ihren Skrupeln und Schuldgefühlen, die sie gefangen halten. Gleichwohl finden sie einander. Tiefgründige Reflexionen über das Verhältnis von Glaube, Religion und sexueller Selbstverwirklichung machen das Buch zu einer nachdenklichen und innerlich befreienden Lektüre.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Avan Anson, 1941 geboren, ist von Hause aus Wissenschaftler und hat der Fachwelt mehr als ein Dutzend Bücher u.a. Publikationen vorgelegt. Er bewegt sich zwischen den Welten: Er will verbinden und polarisiert. Er will Verständnis wecken und überzeichnet in seinen Darstellungen. Er lässt sich auf einen Diskurs über individuelle Normative ein. Er schreibt Belletristik mit deutlichen Zügen von Essays. Faktisches sowie Denk- und Glaubensstrukturen werden gleichermaßen hinterfragt. Das unterscheidet Anson von anderen Autoren: Keine reißerischen Übergriffe; keine einseitigen Hirten- oder Richterattituden! Das fünfte belletristische Werk eines reifen Autors!