18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Konstanz (Universität Konstanz), Veranstaltung: Bachelorarbeit Abschlussmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Abschlussarbeit ist es, die unterschiedlichen Erscheinungsformen der Minne in Bezug auf die jeweiligen Ehekonstruktionen sichtbar zu machen und in Kontrast zueinander zu setzen. Dabei bilden die zunächst herausgearbeiteten Dimensionen des Minne-Begriffs die analytischen Parameter für diese Untersuchung. Das "Nibelungenlied" dient mit den…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Konstanz (Universität Konstanz), Veranstaltung: Bachelorarbeit Abschlussmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Abschlussarbeit ist es, die unterschiedlichen Erscheinungsformen der Minne in Bezug auf die jeweiligen Ehekonstruktionen sichtbar zu machen und in Kontrast zueinander zu setzen. Dabei bilden die zunächst herausgearbeiteten Dimensionen des Minne-Begriffs die analytischen Parameter für diese Untersuchung. Das "Nibelungenlied" dient mit den darin enthaltenen vier Minnebeziehungen als zentraler Untersuchungsgegenstand dieser Abschlussarbeit. Dabei richtet sie sich konkret an folgende Fragestellung: Welche Dimensionen der Minne sind für das Werk relevant und welche Ausprägungsform von Minne spiegelt sich dabei in der jeweiligen Ehekonstruktion wider? Die Absicht dieser Arbeit ist es also, vorhandene Divergenzen der einzelnen Minnekonstruktionen herauszuarbeiten und diese kontrastiv darzustellen. Gleichzeitig erfolgt ein kontinuierlicher Abgleich mit den Minne-Ausprägungen des definitorischen Kapitels. Diese Vorgehensweise soll sicherstellen, dass die Untersuchungen der Minne-Paare in einem relativ ausgeglichenem Umfang erfolgen können und mögliche Kontraste unmittelbar sichtbar gemacht werden. Von besonderer Wichtigkeit für die Analyse sind unter anderem die Autoren Thomas Grenzler und Peter Strohschneider. Grenzler fokussiert sich auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten innerhalb der Minnekonstruktionen und liefert einige spannende Beobachtungen in Bezug auf die Minne als politische Komponente. Strohschneider dient nicht nur als Grundlage für das definitorische Kapitel zu Beginn, sondern macht darüber hinaus auf die Unterschiede der Brautwerbungen aufmerksam. Im selben Zuge führt er damit einhergehende zentrale Problematiken an.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.