15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Reisemotive und Reiseverhalten im Kontext von Arbeit, Freizeit und Reisen II, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mit dieser Arbeit die Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Lebensbereiche Arbeit, Freizeit und Reisen anhand eines Interviews, welches im Robinson Club Fleesensee geführt wurde, aufzeigen. Im Rahmen einer Promotion wurde eine Gästebefragung im Club Fleesensee durchgeführt. Ich…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.22MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Reisemotive und Reiseverhalten im Kontext von Arbeit, Freizeit und Reisen II, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mit dieser Arbeit die Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Lebensbereiche Arbeit, Freizeit und Reisen anhand eines Interviews, welches im Robinson Club Fleesensee geführt wurde, aufzeigen. Im Rahmen einer Promotion wurde eine Gästebefragung im Club Fleesensee durchgeführt. Ich werde mich auf das Interview mit H. und E. aus M. beschränken und möchte deren Verteilung der Lebensbereiche Arbeit, Freizeit und Reisen genauer analysieren. Zunächst möchte ich dazu einige Definitionen geben, da diese Begriffe die Grundlage für die eigentliche Arbeit darstellen. Im Anschluss werde ich mich dem Cluburlaub allgemein widmen und speziell zu der Gästebefragung im Robinson Club Fleesensee kommen. Das vierte Kapitel befasst sich ausschließlich mit dem Interview und dem von mir gewählten Forschungsthema. Ich werde das Interview auf Basis der vertikalen Hermeneutik auswerten und interpretieren. Das fünfte Kapitel ist durch mein persönliches Fazit gekennzeichnet, in dem ich Stellung zu dem Interview und den Interpretationen nehmen werde.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Antje Heubel, M.A., wurde 1981 in Halle (Saale) geboren. Ihr Studium der Sozialpsychologie und Pädagogik an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover schloss die Autorin im Jahr 2008 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium erfolgreich ab.