Statt 14,99 €**
9,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Leipzig (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf das diagnostizierte Demokratiedefizit der Europäischen Union wird auch immer wieder das Fehlen einer Europäischen Öffentlichkeit bemängelt. Meine Abschlussarbeit fokussiert sich auf die Idee einer solchen Öffentlichkeit und verfolgt dabei vor allem zwei Fragen: 1. Welche Bedingungen müssten geschafft werden, um eine Europäische Öffentlichkeit zu fördern? 2. Was erwartet man sich schließlich davon?…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Leipzig (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf das diagnostizierte Demokratiedefizit der Europäischen Union wird auch immer wieder das Fehlen einer Europäischen Öffentlichkeit bemängelt. Meine Abschlussarbeit fokussiert sich auf die Idee einer solchen Öffentlichkeit und verfolgt dabei vor allem zwei Fragen: 1. Welche Bedingungen müssten geschafft werden, um eine Europäische Öffentlichkeit zu fördern? 2. Was erwartet man sich schließlich davon? Es wird zuvorderst der Begriff der Öffentlichkeit dargestellt, aus dem sich die verschiedenen Konstitutionsbedingungen ableiten lassen. Der zweite Teil filtert zentrale Erwartungen aus verschiedenen Dokumenten (Interviews, EU Vertragstexte) heraus und fasst diese zusammen.