Nicht lieferbar
Konrad von Würzburg (eBook, ePUB) - Goda, Andre
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Konrad von Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit versuche ich das Leben sowie einige sehr wichtige Werke Konrads von Würzburg dazustellen. Für mich ist dieses Thema sehr interessant, da das Gesamtwerk Konrads von Würzburg der Forschung lange Zeit nur als Vergleichsmaterial für die Texte der so genannten "stauffischen Klassik" (Walther von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg, Hartmann von Aue)…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.22MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Konrad von Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit versuche ich das Leben sowie einige sehr wichtige Werke Konrads von Würzburg dazustellen. Für mich ist dieses Thema sehr interessant, da das Gesamtwerk Konrads von Würzburg der Forschung lange Zeit nur als Vergleichsmaterial für die Texte der so genannten "stauffischen Klassik" (Walther von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg, Hartmann von Aue) diente. Doch Konrad von Würzburg wurde schon Mitte des 14. Jahrhunderts in der "Würz-burger Liederhandschrift" von Leopold Hornburg als einer der "12 Meistersinger" gerühmt: "Reymar, din sin der beste was./ her walther donet baz./ her Nithart blumen vnde gras/ besank noch baz/ on sunder haz./ vf kunst der aller beste was/ von wirzeburg meister Cunrad." ("Reinmar, deine Dichtung war die aussagereichste, Herrn Walthers Melodien waren schöner. Blumen und Gras aber hat, ohne jemand zu nahe treten zu wollen, Herr Neidhart noch besser besungen. In Bezug auf Kunstfertigkeit war Meister Konrad der Beste.") Konrad von Würzburg gehört zu den wenigen Autoren seiner Zeit, der nicht nur Zeitgenossen sondern auch andere Autoren in ihrem Stil nachhaltig geprägt hat. In meiner Arbeit werde ich jedoch bewusst nicht auf die stilistischen Eigenarten Konrads beziehungsweise auf eine sprachliche Analyse eingehen, da es mir letztendlich nur um den Dichter Konrad von Würzburg sowie der Vorstellung seiner wichtigsten Werke geht. Im ersten Teil meiner Arbeit werde ich auf das Leben Konrads eingehen. Dabei stehen für mich nicht die biographischen Daten im Vordergrund, die vor allem in der Wissenschaft immer wieder zu Kontroversen geführt haben, sondern die Informationen zu seiner Person und seinem Umfeld. Der Hauptteil meiner Arbeit behandelt die vier heute bekanntesten epischen Werke Konrads - das "Herzmäre", "Heinrich von Kempten", "Der Welt Lohn" und "Engel-hard". Zur Einführung werde ich über jedes Werk eine kurze Inhaltsangabe geben und im Weiteren auf die Stoff- und Motivgeschichte eingehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.