Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Allgemeine Verwaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die negative Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte in den letzten Monaten, zeigt, wie sensibel Volkswirtschaften auf Ereignisse und Veränderungen reagieren können. Es war nur eine Frage der Zeit wann und wie dieser Abwärtstrend, die Bundesrepublik Deutschland erreicht und welche Effekte die negative Entwicklung, der internationalen Kapitalmärkte, auf die Volkswirtschaft in Deutschland haben wird. Um…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Allgemeine Verwaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die negative Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte in den letzten Monaten, zeigt, wie sensibel Volkswirtschaften auf Ereignisse und Veränderungen reagieren können. Es war nur eine Frage der Zeit wann und wie dieser Abwärtstrend, die Bundesrepublik Deutschland erreicht und welche Effekte die negative Entwicklung, der internationalen Kapitalmärkte, auf die Volkswirtschaft in Deutschland haben wird. Um diesem Prozess entgegenzusteuern entwickelte die Bundesregierung das Konjunkturpaket I: "Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung" und das Konjunkturpaket II: "Pakt für Beschäftigung und Stabilität". Diese Arbeit wird sich daher mit möglichen positiven und negativen Auswirkungen der Konjunkturpakete I + II auseinandersetzen. Dazu werden im Laufe dieser Arbeit, Pro und Contra Aspekte der gewählten Schwerpunkte im Konjunkturpaket I + II aufgezeigt. Das Herausarbeiten von Pro und Contra Aspekten, dient als Hilfestellung zur eventuellen Aufklärung folgender Fragestellung: Weisen die Konjunkturpakete I + II einen Weg aus der Krise?