36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Umfang dieser Masterthesis werden die Themen rund um Menschenbilder, Kommunikationsverhalten und Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg näher beleuchtet und im Theorieteil zusammengefasst. Im Anschluss an diesen theoretischen Teil findet eine Untersuchung bezüglich des Kommunikationsverhaltens zwischen Mitarbeiter*innen und Führungskräften im Anlagen- und Maschinenbau statt, um den aktuellen Stand der Situation zu ermitteln. Im ersten Teil der Arbeit…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 24.23MB
Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Umfang dieser Masterthesis werden die Themen rund um Menschenbilder, Kommunikationsverhalten und Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg näher beleuchtet und im Theorieteil zusammengefasst. Im Anschluss an diesen theoretischen Teil findet eine Untersuchung bezüglich des Kommunikationsverhaltens zwischen Mitarbeiter*innen und Führungskräften im Anlagen- und Maschinenbau statt, um den aktuellen Stand der Situation zu ermitteln. Im ersten Teil der Arbeit soll zunächst das Themengebiet der Unternehmenskommunikation und der Gewaltfreien Kommunikation untersucht und in Form einer Literaturrecherche aufgearbeitet werden. Hauptsächlich soll sich die Arbeit anhand dieser Informationen auf den Einsatz bestimmter Kommunikationsarten im Berufsleben orientieren. Dafür werden auch die Grundlagen zur Kommunikation in Unternehmen auf anderen Ebenen untersucht, um diese in die Auswertung und Verbesserungsvorschläge einfließen zu lassen. Die Gewaltfreie Kommunikation ist bezugnehmend zur Unternehmenskommunikation noch nicht ausführlich erforscht und beschrieben worden. Da es jedoch bereits Studien gibt, welche die Ergebnisse dieser Arbeit beeinflussen und unterstützen können, kommt eine Kombination aus qualitativen (Literaturrecherche) und quantitativen (Fragebogen) Methoden zum Einsatz. Basierend auf diesen Themengebieten wird für den empirischen Teil der Arbeit ein Fragebogen bestehend aus mehreren Kategorien konstruiert, welcher für die Erhebung der relevanten Daten ausschlaggebend ist. Dieser Fragebogen soll deutschlandweit zum Einsatz kommen und bezieht sich auf den aktuellen Ist-Zustand der unternehmensinternen zwischenmenschlichen Kommunikation. Es soll ermittelt werden, auf welche Art und Weise kommuniziert wird und wie der Umgang miteinander stattfindet. Der Fragebogen soll anonym beantwortet werden und richtet sich sowohl an Mitarbeiter* innen als auch Führungskräfte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.