13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine schöne Sprache ist ein Zaubermittel im Umgang mit anderen Menschen. Sie kann ein Lächeln beim Anderen erschaffen, sein Interesse anregen oder in eine sanfte Nachdenklichkeit einladen, zum Träumen bringen oder auch einen glühenden Lavastrom neuer Gedanken fließen lassen."1 Doch was ist Kommunikation eigentlich? Kommunikation ist im Prinzip das Austauschen oder Übertragen von Informationen. Information kann…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.15MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine schöne Sprache ist ein Zaubermittel im Umgang mit anderen Menschen. Sie kann ein Lächeln beim Anderen erschaffen, sein Interesse anregen oder in eine sanfte Nachdenklichkeit einladen, zum Träumen bringen oder auch einen glühenden Lavastrom neuer Gedanken fließen lassen."1 Doch was ist Kommunikation eigentlich? Kommunikation ist im Prinzip das Austauschen oder Übertragen von Informationen. Information kann in diesem Zusammenhang Wissen, Erkenntnis oder Erfahrung sein. Beim Austauschen von Informationen teilt der Gesprächsführer (Sender) dem Gesprächspartner (Empfänger) einen bestimmten Inhalt mit. Während des Übertragens kann eine Vielzahl von Einflüssen die Information beeinflussen und verändern. Diese können von äußeren Einflüssen (Lärm, Ablenkung) bis hin zu persönlichen Störquellen (Vorinformationen, Annahmen, Einstellungen) reichen. Kommunikation ist alltäglich und verläuft scheinbar selbstverständlich. Für die meisten Situationen reicht dies auch aus. Erst bei Missverständnissen und Misserfolgen, die mit Kommunikation in Zusammenhang gebracht werden, wird über Kommunikation nachgedacht. Viele berühmte Persönlichkeiten aber auch einfache Menschen in unserem Umfeld können durch ihre Kommunikation andere Menschen erreichen. Man hört ihnen gerne zu, nimmt das was Sie sagen ernst, übernimmt vielleicht sogar eine bestimmte Meinung zu seiner eigenen. Aber was machen Menschen, die uns mit Ihren Worten erreichen, anders als solche, deren Kommunikation uns kalt lässt? Wie kann Menschen mit unterschiedlichen Kommunikationsfähigkeiten geholfen werden Ihre Fähigkeiten zu verbessern und effektiver zu kommunizieren? Zielsetzung Ziel der Studienarbeit ist es ein umfassendes Bild verschiedener Kommunikationsmöglichkeiten zu vermitteln. Zu Beginn der Studienarbeit soll erörtert werden welche Faktoren Kommunikation beeinflussen. Im Anschluss daran werden verschiedene Kommunikationstypen sowie Störquellen menschlicher Kommunikation identifiziert. Weiterhin werden verschiedene Wege aufgezeigt wie schwach ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit Hilfe von verschiedenen Techniken und Tools verbessert werden kann. Zum Schluss werden Möglichkeiten vorgestellt wie die verschiedenen Techniken und Tools in der Praxis umgesetzt werden können sowie ein Fazit gezogen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.