Nicht lieferbar
Kommunikationsfreiheit (eBook, PDF)
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Editorial Claudia Mikat 30 JAHRE FSF. "Orientierung gibt es nur durch Bildung." Claudia Mikat im Gespräch mit Thomas Krüger "Die kontextbezogene Prüfung ist die wichtigste Errungenschaft der FSF." Christina Heinen im Gespräch mit Jürgen Grimm PRAXIS: Sexuelle Bildung? Ja, unbedingt - aber bitte komplex, sensibel und diskursfähig Johanna L. Degen Das Fernseharchiv: Der Fall: MTV Freakshow Christian Richter Filme von morgen Camilla Graubner und Eva Maria Lütticke im Gespräch mit Sven Bliedung von der Heide und Pascal Schröder Kommunikationsfreiheit in einer vernetzten Gesellschaft Klaus Beck…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.05MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Editorial Claudia Mikat 30 JAHRE FSF. "Orientierung gibt es nur durch Bildung." Claudia Mikat im Gespräch mit Thomas Krüger "Die kontextbezogene Prüfung ist die wichtigste Errungenschaft der FSF." Christina Heinen im Gespräch mit Jürgen Grimm PRAXIS: Sexuelle Bildung? Ja, unbedingt - aber bitte komplex, sensibel und diskursfähig Johanna L. Degen Das Fernseharchiv: Der Fall: MTV Freakshow Christian Richter Filme von morgen Camilla Graubner und Eva Maria Lütticke im Gespräch mit Sven Bliedung von der Heide und Pascal Schröder Kommunikationsfreiheit in einer vernetzten Gesellschaft Klaus Beck Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße Eva Maria Lütticke im Gespräch mit Josephine Ballon Endstation "betreute Freiheit"? Zum Wandel des Freiheitsbegriffs im Zeitalter künstlicher Intelligenzen Ein Essay von Stefan Selke The next big thing: All the small things Warum ausgerechnet im Kleinen die nächsten großen Herausforderungen für den Jugendmedienschutz stecken Stephan Dreyer "Der DSA ist ein Gamechanger." Christina Heinen im Gespräch mit Matthias C. Kettemann Partizipation ist Demokratie-förderung Christina Heinen im Gespräch mit Waldemar Stange Der Friedhof des Internets Kolumne von Hektor Haarkötter

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.