13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind die Kommunikationsbotschaften der verschiedenen Technologiemarken mit dem genaueren Fokus auf das Kopfhörer Segment. Obwohl dort eine Vielfalt an Marken besteht, sind die technischen Qualitäten beziehungsweise Ausprägungen oft sehr ähnlich und so kann es bei solchen Marken passieren, dass sie ersetzbar erscheinen. Deswegen ist es von besonderer Relevanz, auf welche Weise die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind die Kommunikationsbotschaften der verschiedenen Technologiemarken mit dem genaueren Fokus auf das Kopfhörer Segment. Obwohl dort eine Vielfalt an Marken besteht, sind die technischen Qualitäten beziehungsweise Ausprägungen oft sehr ähnlich und so kann es bei solchen Marken passieren, dass sie ersetzbar erscheinen. Deswegen ist es von besonderer Relevanz, auf welche Weise die Kopfhörer der einzelnen Marken mit ihren jeweiligen Informationen dem Konsumenten durch kommunikative Botschaften vermittelt werden, damit sie sich dennoch jeweils von konkurrierenden Produkten unterscheiden. Die Arbeit setzt sich das Ziel, die übergeordnete Forschungsfrage zu beantworten, inwiefern sich die Technologiemarken anhand ihrer Kommunikationsbotschaften differenzieren. Daraus folgend könnte von Interesse sein, ob hier auf gleichwertige oder exkludierende Botschaften zurückgegriffen wird und inwiefern die jeweilige Positionierung Einfluss nimmt. Anspruch ist es zudem, eventuelle Erkenntnisse für zukünftige Forschungen ersichtlich zu machen. Um dieser Zielsetzung gerecht zu werden, werden dabei einzelne Kommunikationsbotschaften exemplarisch vergleichen und analysiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.