36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studie werden die kritischen Aspekte der Kommunikation zwischen Notfallsanitätern und Notfallärzten während Rettungseinsätzen analysiert. Durch die Kombination von Literaturrecherche und einer empirischen Querschnittstudie werden die Kommunikationsmodelle, potenzielle Übertragungs-, Verarbeitungs- und Interpretationshürden sowie ein Einblick in die Arbeitsweise des Rettungsdienstes untersucht. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studie werden die kritischen Aspekte der Kommunikation zwischen Notfallsanitätern und Notfallärzten während Rettungseinsätzen analysiert. Durch die Kombination von Literaturrecherche und einer empirischen Querschnittstudie werden die Kommunikationsmodelle, potenzielle Übertragungs-, Verarbeitungs- und Interpretationshürden sowie ein Einblick in die Arbeitsweise des Rettungsdienstes untersucht. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die Patientensicherheit maßgeblich von der Erfahrung und Führungsqualität der Beteiligten abhängt. Diese Faktoren haben einen direkten Einfluss auf die Art und Weise der Kommunikation, das gegenseitige Verständnis und die Kommunikation unter Stress. Entsprechend wird die Patientensicherheit durch das Team beeinflusst. Diese Erkenntnisse tragen dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung einer effektiven Kommunikation zwischen Notfallsanitätern und Notfallärzten zu schärfen. Es wird empfohlen, Schulungsprogramme zu entwickeln, die auf die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in stressigen Situationen, abzielen. Durch eine stärkere Fokussierung auf die Kommunikation kann die Patientensicherheit im Rettungsdienst weiter verbessert werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.