Statt 18,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es für eine Hausarbeit ein spannenderes Thema als das der Kommunikation? Zugegebenermaßen habe ich diese Frage etwas zugespitzt formuliert. Sicherlich gibt es für viele interessantere Thematiken als mein gewähltes. Ich hingegen habe aber außerordentliches Gefallen an der Kommunikatonspsychologie gefunden und mich tiefergehender mit der Materie „Kommunikation in Teams – Sprache und ihre Wirkung –“ beschäftigt. Neben Definitionen und einem…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es für eine Hausarbeit ein spannenderes Thema als das der Kommunikation? Zugegebenermaßen habe ich diese Frage etwas zugespitzt formuliert. Sicherlich gibt es für viele interessantere Thematiken als mein gewähltes. Ich hingegen habe aber außerordentliches Gefallen an der Kommunikatonspsychologie gefunden und mich tiefergehender mit der Materie „Kommunikation in Teams – Sprache und ihre Wirkung –“ beschäftigt. Neben Definitionen und einem Input bezüglich Kommunikation wird das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun Gegenstand dieser Hausarbeit sein. Dieses Modell, das eine Möglichkeit bereithält, Sprache zu analysieren und sich der Wirkung gesprochener Worte bewusst zu werden, wird mich zu meiner Zielfrage bringen, wie man in Teams effektiv kommunizieren kann. Dabei werde ich meinen Augenmerk auf Personen-orientierte Maßnahmen legen, aber dennoch auf Interaktions- und Organisations-orientierte Möglichkeiten zur Verbesserung der Kommunikation eingehen.