18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausbreitung des Kommunikationsmediums Internet und das Aufkommen neuer Kommunikationsformen wie E-Mails, Newsgroups und Chats haben den Bereich gesellschaftlicher Kommunikation in den letzten Jahren grundlegend verändert. Das Phänomen der computervermittelten Kommunikation (Computer Mediated Communication - CMC) tritt somit zwangsläufig aus dem Schatten der Informatik in den Blickpunkt soziologischer, psychologischer und linguistischer Forschung. Für den…mehr

Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausbreitung des Kommunikationsmediums Internet und das Aufkommen neuer Kommunikationsformen wie E-Mails, Newsgroups und Chats haben den Bereich gesellschaftlicher Kommunikation in den letzten Jahren grundlegend verändert. Das Phänomen der computervermittelten Kommunikation (Computer Mediated Communication - CMC) tritt somit zwangsläufig aus dem Schatten der Informatik in den Blickpunkt soziologischer, psychologischer und linguistischer Forschung. Für den Bereich der Sprachwissenschaft stellt die Beschreibung neuer kommunikativer Muster, die sich unter den besonderen Bedingungen der entstandenen Kommunikationsformen entwickeln, eine besondere Herausforderung dar. Ausgangspunkt der Untersuchungen ist hierbei immer wieder der Versuch einer Verortung solcher neuen Formen kommunikativen Handelns in einem Spannungsfeld zwischen den als prototypisch zu verstehenden Kategorien Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Die untersuchten Kommunikations-formen werden zu diesem Zweck über eine Aufzählung der scheinbar disparaten Elemente mündlicher und schriftlicher Kommunikation als zum einen oder anderen Pol tendierende Mischformen beschrieben. Hiervon zeugen Konzeptionen wie die einer ,neuen Schriftlichkeit' oder einer ,vermündlichten Schriftlichkeit' .

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.