Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Bildungspolitik, Bildungsrecht und Bildungsorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Bei dem Aufbau meines Literaturverzeichnisses habe ich mich für einen anderen als den vorgegebenen Weg entschieden. Dies ist dadurch begründet, dass nach meiner Meinung, ein Überblick der gesamten Vorlesung und ihr Nutzen für mich nur möglich ist, wenn auch eine Beschäftigung mit dem gesamten Vorlesungsinhalt stattfindet. Daher stellte ich mir anfänglich die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.39MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Bildungspolitik, Bildungsrecht und Bildungsorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Bei dem Aufbau meines Literaturverzeichnisses habe ich mich für einen anderen als den vorgegebenen Weg entschieden. Dies ist dadurch begründet, dass nach meiner Meinung, ein Überblick der gesamten Vorlesung und ihr Nutzen für mich nur möglich ist, wenn auch eine Beschäftigung mit dem gesamten Vorlesungsinhalt stattfindet. Daher stellte ich mir anfänglich die Frage, inwieweit die verschiedenen Themengebiete und Inhalte verknüpft sind. Meine Ergebnisse sind in der unten folgenden Mindmap dargestellt. Eben diese Mindmap benutzte ich in der weiteren Vorgehensweise als Grundlage für meine Literaturrecherchen. So wählte ich meine Texte nach der themenbezogenen Relevanz und versuchte, auch die Verknüpfungen einzelner Themen durch Texte deutlich zu machen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.