13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Problemorientierter Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund der PISA-Studien und ihren Ergebnissen, die die Lesekompetenz betreffen, ist es meiner Meinung nach wichtig, die Lesemotivation der Kinder anzuregen um so den Deutschunterricht zu fördern. Doch wie ist dies im Zeitalter des Internets, Fernsehens und der Computerspiele möglich? Comics weisen zu den o.g. Medien Parallelen auf, so dass der Sprung von der Trickfilmsendung…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.78MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Problemorientierter Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund der PISA-Studien und ihren Ergebnissen, die die Lesekompetenz betreffen, ist es meiner Meinung nach wichtig, die Lesemotivation der Kinder anzuregen um so den Deutschunterricht zu fördern. Doch wie ist dies im Zeitalter des Internets, Fernsehens und der Computerspiele möglich? Comics weisen zu den o.g. Medien Parallelen auf, so dass der Sprung von der Trickfilmsendung am Mittag zum Lesen eines Comics nicht zu weit erscheint. Comics sind schon lange nicht mehr nur unterhaltende Familienlektüre in der Zeitung. Sie sind sowohl inhaltlich, künstlerisch als auch in der Intention vielfältiger geworden. Nicht nur die Kleinen, sondern auch Erwachsenen kennen und schätzen sie. Doch weiß auch jeder was und wie ein Comic ist und welche Möglichkeiten sich in ihnen verstecken? In meiner Hausarbeit möchte ich erst einmal einen groben Begriff vom Comic darstellen, so dass keine Missverständnisse über das Medium entstehen können. Danach beschäftige ich mich mit der Fragestellung "Können Comics Gegenstand des Deutschunterrichts sein?" und "Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet das Comic?". Ich möchte das Comic als Alternative zum altbekannten Stoff des Deutschunterrichts zeigen, das nicht nur den Spaß an Texten vermitteln kann, sondern auch einen Einsatz als Hilfsmittel in verschieden Unterrichtseinheiten ermöglicht. Leider hatte ich nicht die Möglichkeit meine Überzeugung und verschiedenen Aussagen aus Büchern in einem Praktikum zu überprüfen, so dass diese Hausarbeit als eine durch Bücher verstärkte Annahme zu sehen ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.