4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Das Buch "Berühmte Frauen der Weltgeschichte" erschien posthum im Jahre 1940. Es begleitet den Leser durch die faszinierende Welt der namhaften Frauen und macht ihn mit den bedeutenden historischen Hintergründen ihrer Leben vertraut. In diesem Werk wurden die Biografien von Liselotte von der Pfalz Herzogin von Orléans, die Marquise von Pompadour, Katharina II., Lady Hamilton, Letizia Bonaparte, Juliette Récamier, Germaine von Staël-Holstein, Königin Luise von Preußen, Lola Montez, Kaiserin Elisabeth von Österreich geschichtstreu und spannend dargestellt. Die elegante Frau - Eine…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.78MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Buch "Berühmte Frauen der Weltgeschichte" erschien posthum im Jahre 1940. Es begleitet den Leser durch die faszinierende Welt der namhaften Frauen und macht ihn mit den bedeutenden historischen Hintergründen ihrer Leben vertraut. In diesem Werk wurden die Biografien von Liselotte von der Pfalz Herzogin von Orléans, die Marquise von Pompadour, Katharina II., Lady Hamilton, Letizia Bonaparte, Juliette Récamier, Germaine von Staël-Holstein, Königin Luise von Preußen, Lola Montez, Kaiserin Elisabeth von Österreich geschichtstreu und spannend dargestellt. Die elegante Frau - Eine Sittenschilderung vom Rokoko bis zur Gegenwart Eine vom Rokoko bis ins 20. Jahrhundert reichende Sitten- und Erotikgeschichte, wurde 1929 veröffentlicht. Elisabeth von England Elisabeth Tudor (1533-1603), einer Tochter Henrichs VIII. ist es nicht in die Wiege gelegt, Königin von England zu werden. Nach der Hinrichtung ihrer Mutter Anne Boleyn werden Elisabeth und ihre Halbschwester Maria für illegitim erklärt und von der Thronfolge ausgeschlossen. Mit dem Tod Heinrichs kommt es zum Machtkampf zwischen den Schwestern, den erst Maria Tudor für sich entscheiden kann. Als sie aber ohne männlichen Nachkommen bleibt und das Volk immer mehr gegen sich aufbringt, ergibt sich für Elisabeth eine neue Chance. Glanz und Untergang der Familie Napoleons Napoleon Bonaparte (1769 - 1821), der geniale Feldherr und Kaiser der Franzosen, hatte vier Brüder und drei Schwestern. Um seine Eroberungen politisch abzusichern, setzte er drei seiner Brüder als Könige ein und verheiratete die Schwestern mit hohen Offizieren seiner Armee. Die Bonapartes, die aus ärmlichen Verhältnissen stammten, führten bald ein verschwenderisches Leben, getrieben von Genusssucht, Ehrgeiz und Wollust. Mit dem katastrophalen Fehlschlag des Russlandfeldzugs 1812 wurde aber dann das Ende dieser goldenen Epoche eingeläutet. Königin Luise Königin Luise von Preußen ist unzählige Male in Biographien, Romanen, Dramen und Gedichten von ganz verschiedenen Gesichtspunkten aus und je nach der politischen Auffassung der Verfasser dargestellt worden. Man kennt sie und kennt sie doch nicht richtig. Gerade in unserer Zeit steht uns ihre Persönlichkeit lebendiger denn je vor Augen. Aber nur aus einer vollkommenen Kenntnis der Gestalt Napoleons und seiner Geschichte heraus kann eine getreue Darstellung des Lebens und Leidens dieser deutschen Fürstin erwachsen. Ohne die Politik ihres großen Gegenspielers ist Luise als die Trägerin des nationalen Widerstands- und Auferstehungsgedankens nicht zu verstehen. In ihr lebte der Geist ihrer Zeit. Ihr Anteil an der preußischen Politik war für Deutschlands Zukunft grundlegend... (Gertrude Aretz)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.