6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In diesem E-Book sind gleich drei Geschichten versammelt, in denen Kinder in Konflikte geraten. Die erste, "Knöpfchen und der Mann mit der Mütze", beginnt an einem Nachmittag im Frühling, als Knöpfchen seine Mama von der Arbeit abholen wollte. Sie ist in der Sparkasse beschäftigt und muss die Leute - Kunden, sagt sie dazu - beraten, wie sie am besten ihr Geld anlegen können, damit es im Lauf der Zeit immer mehr wird, ohne dass sie etwas dafür tun müssen. Er will seine Mama abholen, da sie heute Geburtstag hat und er hat dafür zu Hause schon den Kaffeetisch vorbereitet. Und da er sich nicht…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.76MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In diesem E-Book sind gleich drei Geschichten versammelt, in denen Kinder in Konflikte geraten. Die erste, "Knöpfchen und der Mann mit der Mütze", beginnt an einem Nachmittag im Frühling, als Knöpfchen seine Mama von der Arbeit abholen wollte. Sie ist in der Sparkasse beschäftigt und muss die Leute - Kunden, sagt sie dazu - beraten, wie sie am besten ihr Geld anlegen können, damit es im Lauf der Zeit immer mehr wird, ohne dass sie etwas dafür tun müssen. Er will seine Mama abholen, da sie heute Geburtstag hat und er hat dafür zu Hause schon den Kaffeetisch vorbereitet. Und da er sich nicht traut, in die Sparkasse zu gehen, wartet er draußen, bemerkt dort einen Mann mit der Mütze, der ihm irgendwie bekannt vorkommt. Und dann passiert noch etwas: Die Sonne schien jetzt auch auf den Platz des Mannes, sodass er den Reißverschluss seiner Jacke öffnete. Als sich unsere Blicke wieder trafen, blinzelte er mir zu. Kannte er mich vielleicht? Ob das vielleicht ein Signal war? In "Robert, der Herr der Welt", fühlt sich eben jener Robert groß und stark. Aber das war wohl eher ein Tagtraum: Er brauchte nur auf den Spielplatz hinter der Wiese zu kommen und schon riefen ihm die anderen Jungen zu: "He, Kleiner, schieß doch mal den Ball her!" Aber jetzt baute er mit seinem Freund Jonny zwei Tage lang ein Floß und unternahm eine Probefahrt, bei der sie sich fast wie Piraten vorkamen. Als sie am anderen Morgen wieder zum Fluss kamen, um zu einer weiteren Abenteuerfahrt aufzubrechen, war ihr Floß verschwunden. Was war passiert? Noch ahnen die beiden nicht, dass das etwas mit ihrer ehemaligen Clique zu tun hat, aus der die beiden Freunde vor einiger Zeit ausgeschieden waren. Im Mittelpunkt der dritten Geschichte "Die Schöne im Fenster" steht Marco, der seinen besten Freund Rüdi in ein Geheimnis einweihen will: Stolz wies Marco auf die Rennmaschine in dem Schaufenster. "Was sagst du dazu? Wie findest du sie?" Beide freuen sich schon auf Marcos Start bei den Kreismeisterschaften am nächsten Wochenende, für den Rüdi den sicheren Sieg von Marco voraussagt. Und im Traum war Marco bei der Meisterschaft bereits mit der neuen Maschine gestartet und hatte danach auf dem obersten Platz des Siegerpodestes gestanden. Doch dann passiert ein Unglück: "Es brennt!", rief Rüdi. "Unser Haus ... genau von da kommt es ..." Nein, es war sogar viel schlimmer. Am See hatte es einen Erdrutsch gegeben, und von dem Haus seiner Eltern war nichts mehr übriggeblieben. Und was war mit seinen Eltern?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geboren am 06.10. 1936 in Magdeburg, Schulbesuch in Staßfurt. Vermessungstechniker in Bergbau und Kataster. 1960 - 1964 Literaturinstitut Leipzig. Schauspieldramaturg. Freier Schriftsteller seit 1971. Verheiratet. Zwei Kinder. Bibliografie Ich will einen Turm besteigen, Verlag Neues Leben, Berlin 1974; als E-book 2014 Ins Paradies kommt nie ein Karussell, Verlag Neues Leben, Berlin 1976; als E-book 2014 Lindenstraße 28, Verlag Neues Leben, Berlin 1982; als E-book 2012 Keine Flügel für Reggi, Verlag Neues Leben, Berlin 1984; als E-book 2012 Abschied von der Lindenstraße, Verlag Neues Leben, Berlin 1986; als E-book 2014 Vier Wochen eines Sommers, Verlag Neues Leben, Berlin 1989; als E-book 2014 Auch in der Ferne bist du nicht für mich verloren, BK-Verlag, Staßfurt 1994 Tango in der Düppler Mühle, Volksstimme, Magdeburg1998 Und hinter mir ein Loch aus Stille, dr.ziehten verlag, Oschersleben 2000 Zeit der Schneeschmelze, dr. ziehten verlag, Oschersleben 2001 Peggy Vollmilchschokolade, Projekte Verlag, Halle 2002 Der Handschuhbaum, Projekte Verlag, Halle 2003 Schulschreiber - Tagebuch, darin: der Mann im Haus bin ich, Projekte Verlag, Halle 2003 Sonntagspredigt oder Heimkehr auf die Insel, BK-Verlag, Staßfurt 2004 Adolfchen und der 'doofe' Arm, Projekte Verlag, Halle 2005; als E-book 2012 Sternie, Spinni und das Kleine Gespenst Kugelrund, dorise verlag, Burg 2006 Das Versteck im Wald, dorise verlag, Burg 2007 Das Haus an der Milchstraße, dorise verlag, Burg 2008 Nachtfahrten, dorise verlag, Burg 2009 Als unser Weihnachtsmann Urlaub machte, dorise verlag, Burg 2009 Im Schatten der Milchstraße, dorise verlag, Burg 2010 Tango in der Düppler Mühle, erw. Fassung, Block-Verlag, 2011 Knöpfchen und der Mann mit der Mütze, Projekte-Verlag Cornelius, Halle 2012 Federschnee, Verlag Schumacher-Gebler, Dresden 2013 Mäxchen und Pauline, EDITION digital, Pinnow 2015 Flaschendrehen, EDITION digital, Pinnow 2016 Das Glashaus, EDITION digital, Pinnow 2016 Beteiligung an 15 Anthologien, Herausgaben von 20 Anthologien.