6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird nach einer Verletzungs-Analyse sowohl für den professionellen, als auch für den hobbymäßigen Skisport zuerst auf die Anatomie des Kniegelenks eingegangen. Nach Erklärung der anatomischen Strukturen und deren Funktion werden die zwei häufigsten Knieverletzungen - der Kreuzbandriss und der Meniskusriss erklärt und mit dem Skifahren verknüpft. Des Weiteren ist eine beispielhafte Rehabilitation und Beispiele für die Prävention von Knieverletzungen mit Übungen vorhanden.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird nach einer Verletzungs-Analyse sowohl für den professionellen, als auch für den hobbymäßigen Skisport zuerst auf die Anatomie des Kniegelenks eingegangen. Nach Erklärung der anatomischen Strukturen und deren Funktion werden die zwei häufigsten Knieverletzungen - der Kreuzbandriss und der Meniskusriss erklärt und mit dem Skifahren verknüpft. Des Weiteren ist eine beispielhafte Rehabilitation und Beispiele für die Prävention von Knieverletzungen mit Übungen vorhanden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.