29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Sozialarbeit / Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich anfing, mir darüber Gedanken zu machen, womit sich meine Diplomarbeit beschäftigen sollte, faßte ich den Entschluß, ein lebensweltorientiertes Thema auszuwählen. Ich hatte zu dieser Zeit ein Seminar, in dem das Konzept soziale Unterstützung diskutiert wurde. Als ich an diesem Abend in meine Stammkneipe ging, fiel mir auf, daß ich am Stammtisch genau das vor mir sah, was ich tagsüber in der Theorie…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Sozialarbeit / Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich anfing, mir darüber Gedanken zu machen, womit sich meine Diplomarbeit beschäftigen sollte, faßte ich den Entschluß, ein lebensweltorientiertes Thema auszuwählen. Ich hatte zu dieser Zeit ein Seminar, in dem das Konzept soziale Unterstützung diskutiert wurde. Als ich an diesem Abend in meine Stammkneipe ging, fiel mir auf, daß ich am Stammtisch genau das vor mir sah, was ich tagsüber in der Theorie kennengelernt hatte. Ich erkannte, daß Kneipe ein Ort sozialer Unterstützung und Kommunikation ist und entschied mich, dies in meiner Diplomarbeit zu untersuchen, auch um Anregungen für die Sozialarbeit zu finden. Um mich an das Thema heranzuarbeiten, betrachte ich im ersten Kapitel Kneipe als Alltagskultur. Auch die Kneipe ist ein Teil Alltagskultur für ihre Gäste und bietet ihnen damit Sicherheit, Überschaubarkeit und Planbarkeit im Alltag. Warum das so ist, stelle ich anhand der Geschichte der Kneipe dar. Ich werde herausarbeiten, daß die Bedeutung der Kneipe für ihre Gäste in der sozialen Funktion liegt. Im zweiten Kapitel untersuche ich Kneipe als Kommunikationsfeld. Ich stelle Unterschiede und Besonderheiten im Vergleich zu anderen Kommunikationsfeldern dar. Im dritten Kapitel werde ich den kommunikativen Austausch in der Kneipe näher als soziale Unterstützung beschreiben. Soziale Unterstützung sehe ich hier im Kontext sozialer Netzwerke. Deshalb wird an dieser Stelle eine Darstellung der Netzwerktheorie folgen. Um auch auf das Thema Alkohol, das zweifelsohne auch eine Rolle in der Kneipe spielt, einzugehen, werde ich hier einige Gedanken dazu darlegen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.