42,99 €
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
42,99 €
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Bericht erscheint mit Verspätung. Da wesentliche Grundlagen und Grund fragen der Elektroencephalographie behandelt worden sind und nicht aktuelle Schwankungen der Forschung, hat die Diskussion durch das Warten an Wert nicht verloren. Entscheidende oder gar umwälzende Fortschritte sind seitdem nicht gemacht worden. Dies ist der erste Bericht, den die Gesellschaft ihren Mitgliedern und Freunden überreicht, weil er nämlich eine wichtige Aufgabe erfüllt: Die empirische EEG Forschung hat ein bedeutsames Tatsachenmaterial zu Tage gefördert. Die Grund lagenforschung macht endlich erfreuliche…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 18.15MB
Produktbeschreibung
Der Bericht erscheint mit Verspätung. Da wesentliche Grundlagen und Grund fragen der Elektroencephalographie behandelt worden sind und nicht aktuelle Schwankungen der Forschung, hat die Diskussion durch das Warten an Wert nicht verloren. Entscheidende oder gar umwälzende Fortschritte sind seitdem nicht gemacht worden. Dies ist der erste Bericht, den die Gesellschaft ihren Mitgliedern und Freunden überreicht, weil er nämlich eine wichtige Aufgabe erfüllt: Die empirische EEG Forschung hat ein bedeutsames Tatsachenmaterial zu Tage gefördert. Die Grund lagenforschung macht endlich erfreuliche Fortschritte. Damit ergibt sich die Notwendigkeit, empirisch gewonnene Daten und Begriffe einer Kritik zu unter ziehen. Voreilige Hypothesen, Gewohnheiten und Begriffsbildungen, die nur historisch zu verstehen sind, müßten abgebaut werden, damit die Wissenschaft lichkeit gewinnt und die Forschung einen mehr gesicherten Gang geht. Aus diesem "Vielmännerbuch" werden - zumal hervorragende Kenner sich beteiligt haben - die Probleme auch einem breiteren Publikum deutlich. Dadurch wird das Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen der klinischen Elektro encephalographie gefördert. Ein "Alphabet", das für diese Forschungsmethode besonders schwierig zu schaffen ist, bahnt sich an. Mit meinem Mitarbeiter Dr. BusHART hatte ich 1958, dann auf allgemeinen Wunsch auch 1959, eine Demonstration von Befunden vorbereitet. Die äußerst lebhafte Diskussion ergab, wie sehr die Thematik jenes Kongresses - und damit dieses Buches - einem allgemeinen Bedürfnis entgegenkommt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.