2,99 €
Statt 11,99 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
Statt 11,99 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 11,99 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 11,99 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Mähren, zu Beginn des 19. Jahrhunderts: In der turbulenten Ära des Fürsten Metternich, Minister Seiner Kaiserlichen Hoheit Franz I., sorgt in der Brünner Gesellschaft der Schuster Klemens Krummauer für Gesprächsstoff. Nicht nur, dass er als Krüppel die Liebe einer schönen Frau gewonnen hat und mit Anna eine große Familie gegründet hat, beschäftigt die Gemüter, sondern auch sein scharfer Verstand, mit dem er die politischen Ereignisse um Napoleon und eine Neuordnung Europas zu kommentieren versteht. Bei den abendlichen Zusammenkünften der gebildeten Brünner ist er nicht nur als hervorragender…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.59MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mähren, zu Beginn des 19. Jahrhunderts: In der turbulenten Ära des Fürsten Metternich, Minister Seiner Kaiserlichen Hoheit Franz I., sorgt in der Brünner Gesellschaft der Schuster Klemens Krummauer für Gesprächsstoff. Nicht nur, dass er als Krüppel die Liebe einer schönen Frau gewonnen hat und mit Anna eine große Familie gegründet hat, beschäftigt die Gemüter, sondern auch sein scharfer Verstand, mit dem er die politischen Ereignisse um Napoleon und eine Neuordnung Europas zu kommentieren versteht. Bei den abendlichen Zusammenkünften der gebildeten Brünner ist er nicht nur als hervorragender Kenner der altgriechischen Philosophie ein geschätzter Gast. Doch Klemens Krummauer bemerkt auch, dass er sich mit seinem freien Geist und seiner Wohltätigkeit auch jüdischen Mitbürgern gegenüber nicht nur Freunde macht ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Franz Spichtinger wurde 1941 in Plöss, einem Dorf an der böhmisch-bayerischen Grenze, geboren. Nach der Vertreibung und Flucht aus der angestammten Heimat ließ sich die Familie in der benachbarten Oberpfalz nieder. Der Neuanfang, der Aufbau neuer Beziehungen und Lebensverhältnisse und die Vielfalt persönlicher Ereignisse in den Wirren der Nachkriegszeit haben sich auch in seinem Leben niedergeschlagen. Der Autor studierte Erziehungswissenschaften und Religionspädagogik an der Katholischen Pädagogischen Hochschule Eichstätt. Danach war er als Volksschullehrer und schließlich als Schulleiter tätig. Ein Schwerpunkt ist seit Jahrzehnten im Rahmen der Erwachsenenbildung die Auseinandersetzung mit Fragen der Gesellschaftspolitik und der Religionen. Franz Spichtinger ist verheiratet und hat zwei Töchter. Informationen zu allen bisherigen Romanen des Autors finden Sie am Ende dieses Buches.