
Kirsten Boie
eBook, ePUB
King-Kong, das Krimischwein (eBook, ePUB)
Erscheint vor. 06.11.25
Statt: 10,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Ein Meerschweinchen auf Verbrecherjagd Einsatz für King-Kong! Dass das Leben so aufregend sein kann, das hätten Jan-Arne und Michi nie gedacht. Eigentlich wollten sie ja nur mit King-Kong zum Zoogeschäft. Und jetzt stehen sie hier in der Dunkelheit und beschatten einen Einbrecher. Oder wie nennt man wohl sonst einen Mann, der versucht, ohne Schlüssel in ein Haus zu kommen? Zum Glück hat Jan-Arne King-Kong dabei, der fühlt sich so weich und warm an und hat überhaupt keine Angst vor Einbrechern. King-Kong. Das Krimischwein: Ein Meerschweinchen-Kinderbuch zum Lesen lernen von Kirsten Boie ...
Ein Meerschweinchen auf Verbrecherjagd Einsatz für King-Kong! Dass das Leben so aufregend sein kann, das hätten Jan-Arne und Michi nie gedacht. Eigentlich wollten sie ja nur mit King-Kong zum Zoogeschäft. Und jetzt stehen sie hier in der Dunkelheit und beschatten einen Einbrecher. Oder wie nennt man wohl sonst einen Mann, der versucht, ohne Schlüssel in ein Haus zu kommen? Zum Glück hat Jan-Arne King-Kong dabei, der fühlt sich so weich und warm an und hat überhaupt keine Angst vor Einbrechern. King-Kong. Das Krimischwein: Ein Meerschweinchen-Kinderbuch zum Lesen lernen von Kirsten Boie - King Kong jagt den Einbrecher: Unterhaltsamer Kinderkrimi mit dem mutigen Meerschweinchen King Kong für Kinder ab 8 Jahren. - Leicht zu lesen: Humorvoll geschrieben von Erfolgsautorin Kirsten Boie mit kurzen Texten und überschaubarem Umfang. - Kunterbunt und frech: Die vielen bunten Illustrationen von Christian und Fabian Jeremies unterstützen Grundschulkinder beim Lesen üben. - Tierischer Lesespaß: Die Meerschweinchen-Geschichte ist der perfekte Lesestoff für kleine Meerschweinchen-Fans ab 8 Jahren. In der erfolgreichen Kinderbuchreihe "King Kong" erzählt die renommierte Bestsellerautorin Kirsten Boie von den turbulenten Abenteuern des kleinen Meerschweinchens King Kong. Die lustigen Kinderbücher begeistern Grundschulkinder ab 8 Jahren, die kurze Texte und lustige Illustrationen mögen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Alle Beschreibungen auch als Audioaufzeichnung verfügbar
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbarer Index mit direktem Zugriff auf Indexbegriffe
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Kirsten Boie ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und das Bundesverdienstkreuz.

© Paula Markert
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 6. November 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960524892
- Artikelnr.: 73610365
in dem Buch geht es darum, dass ein Junge namens Jan- Arne einen Film unbedingt anschauen wollte, denn der Junge war sehr Krimmibegeistert und da ein Krimi lief konnte er ja nicht auf seine Mutter hören, die z ihm schrie, dass er Hausaufgaben machen solle. Aber er konnte ja nicht verpassen ob …
Mehr
in dem Buch geht es darum, dass ein Junge namens Jan- Arne einen Film unbedingt anschauen wollte, denn der Junge war sehr Krimmibegeistert und da ein Krimi lief konnte er ja nicht auf seine Mutter hören, die z ihm schrie, dass er Hausaufgaben machen solle. Aber er konnte ja nicht verpassen ob der Gangster die Kinder schnappt oder ob..... Doch die Mutter schaltete den fernseher aus und Jan-Arne musste doch HAusaufgaben machen. Als er fertig war kam seine Mutter und sagte zu ihm, dass er mit seinem Meerschweinchen zum Krallenschneiden in eine Zoohandlung gehen soll. Doch Jan- arne ging zuvor noch zu seinem Freund Michi, der den ganzen Gangsterfilm gesehen hatte. Jan-Arne wollte natürlich alles erfahren und regte sich darüber auf, dass die mutter von Michi ihren Sohn sehr viel mehr Freiheiten lässt. Aber nichts desto trotz gehen die Beiden Freunde zum Zoogeschäft. Michi wusste eine Abkürzung, die dann doch viel länger war. Aber was noch viel schlimmer war ist , dass die beiden einen Mann sahen, der mit eienr Karte unbedingt in ein HAus wollte. Die zwei Meisterdetektive wussten sofort, dies war ein einbrecher. Michi ging sofort los um in einer Telefonzelle die Polizei zu alarmieren. Doch Jan-Arne, der den Mann beschatten sollte wurde es allmählich ungemütlich, doch da sprach der Dieb ihn an was er da mache. Da sagte Jan-Arne er habe vergessen wie spät es ist und so kann er sich aus dem Gespräch herauswinden. Doch plötzlich sprang Kink-kong auf den Boden der MAnn duckte sich zu dem Meerschweinchen und da fand er..................<br />ich fand das Buch sehr witzig, weil es so geschrieben wurde und weil es für kleine Kinder geschireben wurde deshalb empfehle ich das Buch an Kinder, die gerade gelernt haben zu lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Jan-Arne hat ein weibliches Meerschweinchen und das heißt King Kong. Er liebt es sehr, denn es ist weich und schmusig. Er schaut aber auch am liebsten Krimis im Fernsehen. Er darf aber immer erst den Fernseher einschalten, wenn er die Hausaufgaben gemacht hat. Das findet Jan-Arne doof. Sein …
Mehr
Jan-Arne hat ein weibliches Meerschweinchen und das heißt King Kong. Er liebt es sehr, denn es ist weich und schmusig. Er schaut aber auch am liebsten Krimis im Fernsehen. Er darf aber immer erst den Fernseher einschalten, wenn er die Hausaufgaben gemacht hat. Das findet Jan-Arne doof. Sein Freund Michi, der über ihm wohnt, hat den ganzen Tag Fernsehen an. Nach den Hausaufgaben will Jan-Arne den Fernseher einschalten, da sagt mama, dass King Kong ins Zoogeschäft zum Krallen schneiden muss. Jan-Arne würde das ja auch selber machen, aber da hat Mama Angst. Also geht Jan-Arne mti seinem Meerschweinchen im Arm und seinem Freund Michi zum Zoogeschäft. Der Weg ist weit und auf dem Rückweg nehmen sie eine Abkürzung, die Michi kennt. Leider verlaufen sich die beiden ein bisschen. Dann stehen sie irgendwann n einer Straße, die sie nicht kennen und beobachten einen Mann. Die beiden denken, dass es ein Einbrecher ist. Er schaut sich immer so komisch um und hantiert an dem Schloss eines Hauses ohne Schlüssel herum. Er klopft nicht, er klingelt nicht, er fummelt nur am Schloss herum. Michi und Jan-Arne sind sich sicher, dass sie einen Einbrecher vor sich haben. Michi geht los, um die Polizei zu rufen. Jan-Arne soll Wache halten. Dann entdeckt der Einbrecher Jan-Arne und fragt ihn, warum er immer hinter ihm herschleicht. Jan-Arne weiß gar nicht was er sagen soll und dann haut auch noch King Kong ab. Aber der Einbrecher fängt ihn. Jan-Arne ist ganz schlecht. Aber dann fängt der Einbrecher an zu lachen. Er hat seinen Schlüssel wieder gefunden, genau an der STelle, an der er King Kong gefangen hat. Er war gar kein Einbrecher sondern hat nur seinen Schlüssel verloren. Alle sind sehr froh, über den Ausgang dieser Geschichte.<br />Das war vielleicht spannend. Ich hatte richtig Schiss, dass jan-Arne was passiert. Ein tolles buch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Schule schaut Jan-Arne im Fernsehen einen Kinderkrimi an. Seine Mutter erwischt ihn dabei. Sie zwingt ihn dann, erst die Hausaufgaben zu machen und anschließend mit seinem Meerschweinchen King-Kong zum Krallenschneiden zu gehen. Unterwegs holt er seinen Freund Michi ab. Er liebt auch …
Mehr
Nach der Schule schaut Jan-Arne im Fernsehen einen Kinderkrimi an. Seine Mutter erwischt ihn dabei. Sie zwingt ihn dann, erst die Hausaufgaben zu machen und anschließend mit seinem Meerschweinchen King-Kong zum Krallenschneiden zu gehen. Unterwegs holt er seinen Freund Michi ab. Er liebt auch Krimis. Auf dem Weg entdeckten sie plötzlich einen Mann. Dieser versucht mit einer Kreditkarte eine Haustür zu öffnen. Das muss ein Einbrecher sein, meinen sie. Michi will die Polizei holen und Jan-Arne mit King-Kong sollen den Mann beobachten und verfolgen. Nach einer spannenden Beschattung und Verfolgung stellt sich heraus, dass der Mann nur seinen Schlüssel verloren hat und es sein eigenes Haus ist. Durch King-Kong findet er den Schlüssel wieder und lädt Jan-Arne und Michi zum Eis ein.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist sehr spannend geschrieben. Jan-Arnes Mutter versteht, wie meine Mutter, auch nicht, dass Fernsehen manchmal wichtiger ist, als Hausaufgaben. Das ist sehr lustig beschrieben! Ich empfehle das Buch weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht darum das Jan Arne mit seinem King Kong zu fiel Fernsehn schaut. Seine Mutter aber will nicht dass er vor den Hausaufgaben Fern sieht. Doch genau jetzt kommt ein spannender Krimmi. Das schaut er und sein Meerschweinchen am liebsten und gerade jetzt Bricht ein einbrecher in ein Haus ein. Doch …
Mehr
Es geht darum das Jan Arne mit seinem King Kong zu fiel Fernsehn schaut. Seine Mutter aber will nicht dass er vor den Hausaufgaben Fern sieht. Doch genau jetzt kommt ein spannender Krimmi. Das schaut er und sein Meerschweinchen am liebsten und gerade jetzt Bricht ein einbrecher in ein Haus ein. Doch leider kommt seine Mutter ins Zimmer und macht den Fernsehn aus. Er muss zuerst seine Hausaufgaben machen und danach mit King-Kong zum Klauen schneiden. Auf dem Weg zum Klauen schneiden fällt ihm ein, dass sein Freund Michi ihn doch begleiten könnte. Der hat den Film sicherlich gesehen. Seine Eltern sind nämlich nicht so streng. Als er mit Michi durch eine halbdunkle Straße ging entdeckten sie einen Mann an einer Haustür der mit einer Kreditkarte versucht eine Tür zu öffnen. Beide schleichen sich an. Doch nun geht der Einbrecher und die Beiden teilen sich auf. Jan Arne soll den Mann verfolgen und Michi eine Telefonzelle suchen um die Polizei zu rufen. Werden sie den Dieb erwischen.<br />Es war einfach cool und toll zu lesen.
Wegen den Texten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eines Tages ligt Jan-Arne wider mit seinem Meerschweinchen vor dem Fernseher und guckt
einen Krimi.Die Mutter weis nicht wo Jan-Arne steckt,dashalb ruft sie ihn und stört ihn beim gucken.Sie fragt ob er Hausaufgaben macht,er entgegnete mit gleich.Da kommt die Mutter schon ins Zimmer als sie …
Mehr
Eines Tages ligt Jan-Arne wider mit seinem Meerschweinchen vor dem Fernseher und guckt
einen Krimi.Die Mutter weis nicht wo Jan-Arne steckt,dashalb ruft sie ihn und stört ihn beim gucken.Sie fragt ob er Hausaufgaben macht,er entgegnete mit gleich.Da kommt die Mutter schon ins Zimmer als sie siht das er Fernseher guckt ist sie böse.Mach deine Hausaufgaben sagt sie.Und sie drückt auf den Ausschaltknopf.Nun muss er Hausaufgaben machen.Sie schimpft noch über dis und das. Als er fertig war fragte er seine Mutter ob er weiter gucken kann.Er durfte!Aber gerade als er eingeschalten hatte,war der Film zu Ende.An statt weiter rum zu streiten musste er mit King-Kong klauen schneiden gehen.Auf dem weg ging er zu seinem Freund Michi.Der ging auch mit.Michi erzählt ihm auf dem Weg das Ende.Es ist ein sehr weiter Weg zum Zoogeschäft.Dann lief ein seltsamer Mann an ihnen vorbei.Sie beobachteten ihn.Jan-Arnes Knie werden weicher.Sein Herz klopft.Der Man versucht die Tür aufzubrechen. Michi sucht nach einer Telefonzentrale um die Polizei zu rufen.Jan-Arne muss allein beobachten.Der schafft es aber nicht die Tür zu öffnen.Er geht wieder.Er schmeißt einen Schal auf den Boden.Jan-Arne verfolgte ihn,doch plötzlich drehte er sich um.Er will wissen warum Jan-Arne ihn verfolgt.Jan-Arne sagte dass er nur wissen wollte wie spät es ist!Er antwortete und ging weiter.Auf einmal sprang King-Kong vom Arm und rannte los, doch der Mann fing ihn wieder ein.Dabei vielen ihm Schlüssel as der Jacke.Der Mann war kein Verbrecher.Später aßen alle noch ein Eis gemeinsam.Als sie wieder nach Hause kamen erzählten sie alles Jan-Arnes Mutter.<br />Es war schön spannend weil man nicht wuste was der Mann war!Räuber oder normaler Mann?Ich empfehle das Buch an Leute von 4-16 Jährige!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Jungen mit einem Meerschweinchen der in diesem band an einem Kriminal fall spionieren.Die beiden haben sehr Angst und ziehen sich erst mal zurück.<br />Das Buch ist wie die anderen Bücher von King- Kong sehr sehr witzig hier in dem Band ist es auch sehr spannend. …
Mehr
Es geht um einen Jungen mit einem Meerschweinchen der in diesem band an einem Kriminal fall spionieren.Die beiden haben sehr Angst und ziehen sich erst mal zurück.<br />Das Buch ist wie die anderen Bücher von King- Kong sehr sehr witzig hier in dem Band ist es auch sehr spannend. Ich empfehle das Buch allen, die Lust auf ein spannendes Buch haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
in dem buch wir erzählt, wie ein junge namens Jan-Arne Fernseh schAUTE obwohl er eigentlich Hausaufgabe machen sollte schaute er zusammen mit seinem Meeerschwein einen Krimmi an. Es geht darum dass ein mann von Kindern verfolgt wird und dass dieser mann.....Doch dann kommt Mama und sagt dass …
Mehr
in dem buch wir erzählt, wie ein junge namens Jan-Arne Fernseh schAUTE obwohl er eigentlich Hausaufgabe machen sollte schaute er zusammen mit seinem Meeerschwein einen Krimmi an. Es geht darum dass ein mann von Kindern verfolgt wird und dass dieser mann.....Doch dann kommt Mama und sagt dass Jan-Arne Hausaufgabe machen soll als Jan arne endlcih fertig ist mauss er dann auch noch zum Klauenschneiden mit seinem Meerschwein gehen. Jan-aArne holt seinen Freund Michi ab und si gehen zusammen eine Abkürzung zum Zoogeschäft. Aber als sie ziemlich lange unterwegs sind sehen sie einen Mann der mit einer Karte versuch in ein Haus einzubrechen. Die zwei Dtektive wissen sofort. dass der Manneinbrechen will weil sie oft Krimmis anschauten-. Michi sah den Krimi den Jan-Arne nciht ganz sehen durfte auch ganz und weis so viel mehr. Sie machten aienen Plan. dass Jan-Arne den Mann bewachen soll und dass Michi solange zu einer Telefonzelle läuft und die Polizei alarmiert. Aber dann sah der mann jan arne und da sprang Kingkong aus der hand von dem jungen doch der Dieb hält das tier auf und duckt sich deshalb Da sah der Dieb seinen .....................<br />Wie es weiter geht must d leber lesen ich fad das Buch sehr gut. weil es witzig beschrieben wird.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für