Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diversität und Gendergerechtigkeit müssen im Alltag gelebt werden. Dieser Herausforderung müssen sich Pädagog:innen bereits im Kindesalter in den verschiedenen Lebensräumen der Kinder stellen. Wie gelingt es, die verschiedenen Kinder zusammenzubringen? Was macht es mit den Kindern? Wie stehen die Pädagog:innen und Eltern zu dem Konzept, dass alle am Kindertanzunterricht teilhaben? Diese Fragen werde ich in der vorliegenden Arbeit…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diversität und Gendergerechtigkeit müssen im Alltag gelebt werden. Dieser Herausforderung müssen sich Pädagog:innen bereits im Kindesalter in den verschiedenen Lebensräumen der Kinder stellen. Wie gelingt es, die verschiedenen Kinder zusammenzubringen? Was macht es mit den Kindern? Wie stehen die Pädagog:innen und Eltern zu dem Konzept, dass alle am Kindertanzunterricht teilhaben? Diese Fragen werde ich in der vorliegenden Arbeit betrachten. Ausgangspunkt der Herangehensweise ist die Definition der Vielfalt, um zu erläutern, warum es wichtig ist, alle Kinder in den Prozess der kindlichen Entwicklung zu integrieren. Ich werde andere Beispiele zur Betrachtung heranziehen, weil diese belegen werden, dass sich Diversität besonders positiv im künstlerischen Bereich auf die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auswirkt. Dabei werden wissenschaftliche Ansätze herangezogen, die diesen Prozess in der Pädagogik begleiten. Das Praxisbeispiel wird über das Gelingen berichten und einen Einblick in die Methodik geben, wie sich Diversität im Alltag leben lässt und dass dies in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einen bedeutenden Raum einnehmen sollte.