Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Man sagt, Kinder lieben die Musik und das Singen bereite ihnen Vergnügen. Das Musikinstrument zum Singen, die eigene Stimme hat das Kind, wie übrigens jeder Mensch, immer dabei und wird, wenn auch vielleicht am Anfang noch etwas zögerlich, so doch später sicher umso mehr davon mit Begeisterung Gebrauch machen. Die Melodien der altbekannten Lieder mögen Eltern und Großeltern beisteuern. Die Texte von vielen bekannten und beliebten Liedern, die von Kindern jeglichen Alters, auch von Großen, mit Freude und Gewinn gesungen werden mögen, finden sich in diesem Büchlein. Vorwort zur 3. Auflage:…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.18MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Man sagt, Kinder lieben die Musik und das Singen bereite ihnen Vergnügen. Das Musikinstrument zum Singen, die eigene Stimme hat das Kind, wie übrigens jeder Mensch, immer dabei und wird, wenn auch vielleicht am Anfang noch etwas zögerlich, so doch später sicher umso mehr davon mit Begeisterung Gebrauch machen. Die Melodien der altbekannten Lieder mögen Eltern und Großeltern beisteuern. Die Texte von vielen bekannten und beliebten Liedern, die von Kindern jeglichen Alters, auch von Großen, mit Freude und Gewinn gesungen werden mögen, finden sich in diesem Büchlein. Vorwort zur 3. Auflage: Nachdem das Kinderliederbuch seit mittlerweile einem Jahr auf dem Markt ist, kam die Idee, die Anzahl der Lieder aufzurunden auf volle Einhundert. Dazu habe ich noch einige Advents- und Weihnachtslieder hinzugefügt, so dass die jungen Sängerinnen und Sänger auch beim Musizieren zum Weinachtsfest auf die bewährte Liedersammlung zurückgreifen können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Frank Weber, Jahrgang '67, absolvierte eine Handwerkslehre, studierte Bauingenieurwesen und versuchte sich als Handwerker, Unternehmer, Anzeigen- und Handelsvertreter, als Wirt, Kraftfahrer und Kirchenmusiker. Seit 2011 erschienen die "Tausenderlei"-Reihe, Liederbücher, die Buchreihe "Taschenbuch-Literatur-Klassiker" und andere. Frank Weber ist verheiratet, er lebt und arbeitet in Marburg.