Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Die Künstliche Intelligenz beschäftigt immer häufiger die Medien und damit die Menschen. Doch was steckt dahinter? Ist die Künstliche Intelligenz der Heilsbringer für eine phantastische Zukunft, in der sich die Menschen frei entfalten können und befreit sind von Routinetätigkeiten? Oder ist Künstliche Intelligenz eine Bedrohung für die Menschheit? Dieses Buch will Antworten auf diese Fragen geben. Auf Basis von Fakten, ausgehend vom aktuellen Stand der Forschung. Und basierend auf den Forschungsergebnissen wird ein Trend aufgezeichnet, wie sich die Künstliche Intelligenz entwickeln wird und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.3MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Künstliche Intelligenz beschäftigt immer häufiger die Medien und damit die Menschen. Doch was steckt dahinter? Ist die Künstliche Intelligenz der Heilsbringer für eine phantastische Zukunft, in der sich die Menschen frei entfalten können und befreit sind von Routinetätigkeiten? Oder ist Künstliche Intelligenz eine Bedrohung für die Menschheit? Dieses Buch will Antworten auf diese Fragen geben. Auf Basis von Fakten, ausgehend vom aktuellen Stand der Forschung. Und basierend auf den Forschungsergebnissen wird ein Trend aufgezeichnet, wie sich die Künstliche Intelligenz entwickeln wird und damit auch die Menschliche Gesellschaft. Und zeigt damit die Chancen und Risiken auf in der Hoffnung, dass jeder für sich einen Überblick erhält, um mit dem Thema verantwortungsvoll umzugehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dipl. Ing. Uwe Irmer studierte Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieur mit den Schwerpunkten Energietechnik, Informatik und Projektmanagement. Seit 1990 in vielen nationalen und internationalen Projekten der Fachbereiche Energieverteilung, Informationssicherheit und IT Architektur tätig, befasst er sich seit 1992 mit dem Thema Informationssicherheit und forscht auf den Gebieten Projektmanagement, Informationssicherheit, IT Forensics, Künstliche Intelligenz und Cloud Technologie.