39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: gut, Technische Universität Dortmund (WiSo), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zukunft der Bauwirtschaft und damit auch die der Unternehmen ist in der Entwicklung zum Systemanbieter zu finden und hängt in hohem Maße davon ab, dass Projekte umfassend, kundenindividuell sowie qualitativ, preislich und terminlich einwandfrei erstellt werden. Welchen Beitrag der Aufbau und die Implementierung eines unternehmensspezifischen Controlling-Systems -insbesondere kennzahlengestützt, welches an der Produktion - dem Projekt…mehr

Produktbeschreibung
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: gut, Technische Universität Dortmund (WiSo), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zukunft der Bauwirtschaft und damit auch die der Unternehmen ist in der Entwicklung zum Systemanbieter zu finden und hängt in hohem Maße davon ab, dass Projekte umfassend, kundenindividuell sowie qualitativ, preislich und terminlich einwandfrei erstellt werden. Welchen Beitrag der Aufbau und die Implementierung eines unternehmensspezifischen Controlling-Systems -insbesondere kennzahlengestützt, welches an der Produktion - dem Projekt ansetzt - leisten können, wird im Verlauf der Arbeit gezeigt. Die für die Koordination projektbezogener, projektübergreifender und unternehmensbezogener Kosten- und Erfolgsziele erforderliche umfassende Informationsversorgung ist mittels Kennzahlen möglich. Aufgabe und Ziel dieser Arbeit ist es, ausgehend von dem Unternehmensziel, der positiven Kapitalrendite und dem EVA im Sinne des Shareholder-Value, überzuleiten auf das einzelne Projekt und seinen Ergebnisbeitrag zur Kapitalrendite.